Architektin | Architekt (w/m/d) im Amt für Hochbau und Gebäudemanagement
in Vollzeit |in Konstanz |unbefristet
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Das Amt für Hochbau und Gebäudemanagement verwaltet die Immobilien des Landkreises – von Verwaltungsgebäuden über Schulen und Sporthallen bis hin zu Unterkünften für Geflüchtete. Unser Referat Unterkünfte sorgt für die Instandhaltung, den Umbau und den Neubau von Gemeinschafts- und Notunterkünften. Dabei legen wir Wert auf nachhaltige und funktionale Lösungen in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Migration und Integration.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Architektin oder einen Architekten (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen an den Unterkünften.
Projektleitung und -steuerung bei extern vergebenen Projekten und Maßnahmen.
Planung, Überwachung und Sicherstellung von Terminen, Kosten und Qualitätsstandards.
Koordination und Steuerung aller Projektbeteiligten.
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für den Landkreis Konstanz.
Auftrags- und Vertragsmanagement nach VOB und HOAI in projektleitender Funktion.
Erstellung von entscheidungsreifen Vorlagen für die politischen Gremien.
Sicherheit & Perspektive: Unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (4.032,38 – 5.975,19 Euro).
Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Leistungsprämie, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.
Attraktive Extras: Kantine, Hansefit, Bike-Benefits, zentrale Lage am Konstanzer Seerhein mit sehr guter Verkehrsanbindung und Tiefgarage.
Abgeschlossenes Studium der Architektur (Dipl.-Ing., Master) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Fundierte Erfahrung in Planung und Bauleitung (Leistungsphasen 1–9) sowie in der Steuerung von Bauprojekten.
Vertiefte Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, HOAI, AHO) sowie im Baukostenmanagement und -controlling.
Sicherer Umgang mit MS-Office.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Verhandlungsgeschick sowie eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, Ihr Fahrzeug (mit Kostenerstattung) dienstlich zu nutzen.
Flexibilität, auch für Termine am Abend oder Wochenende.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. April 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 15. Mai 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Giulio Celentano, Personalreferent unter T. +49 7531 800-1376
Karin Seidl, Leiterin des Amtes für Hochbau und Gebäudemanagement unter T. +49 7531 800-1540
Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz
Gehaltsinformation | Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (4.032,38 – 5.975,19 Euro) |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre) |
Keywords | Architekt (m/w/d) |
Arbeitsort |