Das Landratsamt Konstanz als Arbeitgeber
Wir bieten:
- eine faire Bezahlung nach Tarifverträgen/ Besoldungsgruppen.
- flexible Arbeitszeiten: Es gibt neben einem flexiblen Arbeitszeitmodell auch die Möglichkeit, seine Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren. Für Familien gibt es das Angebot eines Betreuungsplatzes der Kinder in unserer Kindertagesstätte „Stromerle“. Zusätzlich gibt es auch ein Betreuungsangebot in den Ferienzeiten.
- einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit einem tollen Arbeitsklima in einem offenen, motivierten Team.
- eine Kantine im Hauptgebäude mit leckeren und täglich wechselnden Gerichten sowie eine Salatbar mit großer Auswahl. Ansonsten stehen Aufenthaltsräume mit Küchenzeile zur Selbstverpflegung zur Verfügung.
- viele Angebote aufgrund unserem „Betrieblichen Gesundheitsmanagement“ (BGM) wie zum Beispiel Workshops, Rückenschulungen, Selbstverteidigungskurse, Firmenläufe, Suchtberatung sowie Angebote zu Massageterminen.
- Die Anforderungen zum Bildungsabschluss entnehmen Sie bitte der jeweiligen Stellenanzeige.
- Wir erwarten motivierte, aufgeschlossene und engagierte Mitarbeiter, welche teamfähig sind aber auch selbstständig Arbeitsaufträge bearbeiten können.
- Im Vordergrund des Landratsamtes steht es, unsere Dienstleistungen so bürgerfreundlich und zufriedenstellend wie möglich zu gestalten. Daher erwarten wir einen offenen und freundlichen Umgang mit den Bürgern sowie selbstverständlich gegenüber den Kollegen und Kolleginnen.
Unsere Erwartungen:
- Die Anforderungen zum Bildungsabschluss entnehmen Sie bitte der jeweiligen Stellenanzeige.
- Wir erwarten motivierte, aufgeschlossene und engagierte Mitarbeiter, welche teamfähig sind aber auch selbstständig Arbeitsaufträge bearbeiten können.
- Im Vordergrund des Landratsamtes steht es, unsere Dienstleistungen so bürgerfreundlich und zufriedenstellend wie möglich zu gestalten. Daher erwarten wir einen offenen und freundlichen Umgang mit den Bürgern sowie selbstverständlich gegenüber den Kollegen und Kolleginnen.
Das Landratsamt Konstanz sucht Frische Köpfe!
Aber was genau macht ein Landratsamt und welche Aufgaben erwarten die „Frischen Köpfe“?
Eine öffentliche Behörde hat viel mehr zu bieten als verstaubte Akten und ABBA-Lieder in der Warteschleife des Telefons. Vom Amt für Baurecht und Umwelt über das Amt für Migration und Integration, dem Vermessungsamt, Hochbau- und Gebäudemanagement, Kreisforstamt, dem Straßenverkehr und der Schifffahrt bis hin zur Führerscheinstelle ist eines garantiert: jede Menge Abwechslung!
Aufgrund unserer vielseitigen Aufgaben haben wir die Möglichkeit, engagierten und interessierten Menschen eine Vielzahl an Ausbildungen, Studienangeboten und Praktika anzubieten, in denen wir auf individuelle Förderung und gezielte Unterstützung großen Wert legen.
Motivation, Entschlossenheit und Freude daran, den Landkreis mitzugestalten, setzen wir dafür bei unseren Auszubildenden, Studierenden sowie Praktikantinnen und Praktikanten voraus.
Ob drinnen oder draußen, am Computer oder in der Natur – ganz speziell auf die Interessen, Fähigkeiten und Kompetenzen des Einzelnen ausgelegt, ist für jeden etwas dabei! Hier arbeiten Allroundtalente!