SACHBEARBEITERIN | SACHBEARBEITER (w/m/d) Wohnraumförderung im Amt für Baurecht und Umwelt

Konstanz
Landratsamt Konstanz
Gehaltsinformation: Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (1.724,48 – 2.351,62 Euro bei Teilzeit mit 50%) bzw. Besoldungsgruppe A9 LBesO BW

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Teilzeit mit 50% | in Konstanz | unbefristet

Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 293.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?

Die Untere Baurechts- und Denkmalschutzbehörde ist für die Durchführung von Baugenehmigungsverfahren und für die Bauüberwachung in 13 Gemeinden im Landkreis Konstanz zuständig. Die Beratung der Bauherrschaft und der Planungsbüros sowie der Gemeinden in allen bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Angelegenheiten ist hierbei eine wesentliche Aufgabe der Baurechtsbehörde. Außerdem werden hier die Aufgaben im Bereich des Denkmalschutzes, der Wohnraumförderung und der Gebäudeenergiegesetze sowie des Schornsteinfegerwesens wahrgenommen.

Das Amt für Baurecht und Umwelt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) Wohnraumförderung.

Ihre neuen Aufgaben

  • Sie nehmen die Aufgaben nach dem Landeswohnraumförderungsgesetz wahr. Insbesondere beraten Sie die Antragstellerinnen und Antragsteller im Antragsverfahren und bearbeiten eigenverantwortlich die Zuwendungsanträge und leiten diese anschließend an die L-Bank weiter.

  • Sie sind für die Durchführung des Schornsteinfegerhandwerkgesetzes zuständig und nehmen hierbei die Aufsicht über die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger wahr. Im Rahmen der Aufsichtsfunktion führen Sie Kehrbezirksüberprüfungen durch, erstellen Zweitbescheide und führen bei Bedarf in enger Abstimmung mit den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern auch Ersatzvornahmen durch.

  • Sie prüfen die Einhaltung der Energiegesetze an Gebäuden, die in die Zuständigkeit der Unteren Baurechtsbehörde des Landratsamtes Konstanz fallen.

Sie haben viel zu bieten? Wir auch…

  • Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (1.724,48 – 2.351,62 Euro bei Teilzeit mit 50%) bzw. Besoldungsgruppe A9 LBesO BW.

  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten.

  • Ein vielfältiges Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen.

  • Gesundheits- und Sportangebote über HANSEFIT.

  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket.

  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend durch uns finanziert wird.

  • Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken (corporate benefits).

  • Eine Kantine mit leckeren und täglich wechselnden Gerichten, die wir Ihnen vergünstigt anbieten.

  • Die Möglichkeit durch angespartes Zeitguthaben „Sabbatzeiten“ für eine Auszeit oder einen gleitenden Übergang in den Ruhestand zu nutzen.

Ihr Profil

  • Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Ausbildung.

  • Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsnormen und verfügen über Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht.

  • Zu Ihren Stärken zählen ein sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit.

  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 7. Juli 2024. Die Vorstellungsgespräche finden am 29. Juli 2024 statt und werden aktuell virtuell durchgeführt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.


Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Christian Göbel, Personalreferent unter T. +49 7531 800-1343
Thomas Buser, der Leiter des Amtes für Baurecht und Umwelt unter T. +49 7531 800-1400


Landratsamt Konstanz | Hauptamt / Personalangelegenheiten
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz

Kontakt für Bewerbung

Herr Christian Göbel
Personalreferent

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (1.724,48 – 2.351,62 Euro bei Teilzeit mit 50%) bzw. Besoldungsgruppe A9 LBesO BW
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Beamter in der Allgemeinen Inneren Verwaltung (mittlerer nichttechnischer Dienst) (m/w/d)
Arbeitsort
Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz