Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter in der Poststelle (w/m/d) im Amt für IT und Zentrale Dienste

Konstanz
Landratsamt Konstanz
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit
Gehaltsinformation: Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD (3.095,23 – 3.820,45 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 8 vorbehaltlich der finalen Stellenbewertung

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter in der Poststelle (w/m/d) im Amt für IT und Zentrale Dienste
in Vollzeit |in Konstanz |unbefristet

 

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

 

Das Referat Zentrale Dienste sorgt für die effiziente Unterstützung aller Fachbereiche. Unser Team kümmert sich um die Beschaffung, Organisation und Bereitstellung zahlreicher Dienstleistungen, die den reibungslosen Ablauf unserer Verwaltung gewährleisten. 

Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) für die zentrale Poststelle. 

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Posteingang bearbeiten: Sie erfassen, verarbeiten und verteilen eingehende Post – sowohl physisch als auch digital.

  • Postausgang organisieren: Sie koordinieren den Versand und ordnen die Kostenstellen zu.

  • Digitale Prozesse optimieren: Sie unterstützen die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der digitalen Postbearbeitung.

  • Rechnungsverarbeitung: Sie erfassen und leiten eingehende Rechnungen (physisch und digital) weiter.

  • Vertretung: Sie übernehmen bei Bedarf die Koordination des digitalen Postverarbeitungsprozesses.

Ihre Vorteile bei uns:

  • Perspektive: Unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD (3.095,23 – 3.820,45 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 8 vorbehaltlich der finalen Stellenbewertung.

  • Flexibilität: Gleitzeitregelung und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical). 

  • Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.

  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.

  • Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm.

Das bringen Sie mit:

  • Qualifikation: Eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. eine vergleichbare Qualifikation oder einschlägige Berufserfahrung im Postdienst/Postverteildienst. 

  • PC-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.

  • Teamgeist und Eigeninitiative: Sie arbeiten zuverlässig, verantwortungsbewusst und bringen sich aktiv ins Team ein. 

  • Strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise: Sie erledigen Ihre Aufgaben sorgfältig und effizient.

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. April 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 8. Mai 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.


Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Giulio Celentano, Personalreferent unter T. +49 7531 800-1376
Christian Treutlein, der Leiter des Amtes für IT und Zentrale Dienste unter T. +49 7531 800-1331


Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz

Kontakt für Bewerbung

Herr Giulio Celentano
Personalreferent

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD (3.095,23 – 3.820,45 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 8 vorbehaltlich der finalen Stellenbewertung
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Beamter in der Allgemeinen Inneren Verwaltung (mittlerer nichttechnischer Dienst) (m/w/d)
Arbeitsort
Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz