SEKRETÄRIN | SEKRETÄR (w/m/d) im Amt für Geschichte und Kultur

Konstanz
Landratsamt Konstanz
Gehaltsinformation: Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD (1.521,02 – 1.854,01 Euro bei Teilzeit mit 50%).

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Teilzeit mit 50% | in Konstanz | unbefristet

Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 293.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?

Das Amt für Geschichte und Kultur umfasst die Bereiche Kreisarchiv, Registratur, Kreisarchäologie und Kulturförderung. Hier wird das Gedächtnis des Landkreises bewahrt, Archive erschlossen und gepflegt, kommunale Bodendenkmalpflege und historische Kulturarbeit betrieben sowie die vielseitige Kulturarbeit im Landkreis Konstanz gefördert.

Das Amt für Geschichte und Kultur sucht zum 1. Oktober 2024 eine Sekretärin oder einen Sekretär (w/m/d).

Ihre neuen Aufgaben

  • Sie übernehmen allgemeine Sekretariatstätigkeiten für das Amt Geschichte und Kultur mit den Referaten Kreisarchiv und Kreisarchäologie.

  • Sie sind für das Haushalts- und Rechnungswesen zuständig.

  • Sie sind für Aktenrecherchen und Nutzungsbetreuung im Kreisarchiv verantwortlich.

  • Sie arbeiten bei der Organisation und Ausrichtung von Kulturveranstaltungen mit.

  • Sie erschließen neuere Akten und Sammlungsgut im Kreisarchiv.

Sie haben viel zu bieten? Wir auch…

  • Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD (1.521,02 – 1.854,01 Euro bei Teilzeit mit 50%).

  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.

  • Ein vielfältiges Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen.

  • Gesundheits- und Sportangebote über HANSEFIT.

  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket.

  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend durch uns finanziert wird.

  • Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken (corporate benefits).

  • Die Möglichkeit durch angespartes Zeitguthaben „Sabbatzeiten“ für eine Auszeit oder einen gleitenden Übergang in den Ruhestand zu nutzen.

Ihr Profil:

  • Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Ausbildung.

  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.

  • Sie bringen Interesse an Geschichte und deren zeitgemäßen Vermittlung sowie an der Arbeit mit historischem Archivgut mit.

  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Organisationstalent und sind bereit, sich in verschiedenste Arbeitsbereiche des Kulturlebens einzuarbeiten.

  • Sie können sich in Datenprogramme einarbeiten.

  • Zu Ihren Stärken zählen Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.

  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.

  • Sie besitzen die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, auch an Abenden und Wochenenden.

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 7. Juli 2024. Die Vorstellungsgespräche finden am 25. Juli 2024 statt und werden aktuell virtuell durchgeführt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.


Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Christian Göbel, Personalreferent unter T. +49 7531 800-1343
Dr. Friedemann Scheck, Leiter des Kreisarchivs unter T. +49 7531 800-1903


Landratsamt Konstanz | Hauptamt / Personalangelegenheiten
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz

Kontakt für Bewerbung

Herr Christian Göbel
Personalreferent

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD (1.521,02 – 1.854,01 Euro bei Teilzeit mit 50%).
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Geprüfter Sekretär (m/w/d), Beamter in der Allgemeinen Inneren Verwaltung (mittlerer nichttechnischer Dienst) (m/w/d)
Arbeitsort
Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz