Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d)

Konstanz
Universität Konstanz
Gehaltsinformation: Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L)

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen


Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d)

(Vollzeit oder mehrere Teilzeitstellen, E 14 TV-L)

Kennziffer 2024/115. Die Stelle ist ab 01.08.2024 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.07.2027 zu besetzen. Eine Entfristung der Stelle wird angestrebt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

 

Die Hochschulambulanz für Forschung und Lehre an der Universität Konstanz untergliedert sich in drei Teilambulanzen, mit den Schwerpunkten Psychotherapie bei Erwachsenen, bei Kindern und Jugendlichen sowie im höheren Lebensalter, die den Lehrstühlen für Klinische Psychologie zugeordnet sind. Am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Prof. Dr. Andrea Hartmann Firnkorn) werden u.a. Studien zur Körperbildstörung, deren Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung durchgeführt. Am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. Daniela Mier) werden u.a. Studien zur sozialen Wahrnehmung und verwandten Prozessen u.a. an Patient*innen mit verschiedenen psychischen Störungen durchgeführt. Der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie des höheren Lebensalters wird aktuell erstmals besetzt. Die Stelleninhaber*in wird in der Hochschulambulanz eingesetzt. Sie/Er unterstützt Forschungsprojekte und Lehre v.a. durch die Durchführung von Psychotherapien und durch die Supervision von Lehrtherapien im neuen Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie.

Ihre Aufgaben

  •  Durchführung von kassenfinanzierten Psychotherapien bei Erwachsenen oder Kindern und Jugendlichen

  • Durchführung von standardisierter psychologischer Diagnostik und Verlaufsevaluation

  • Antragstellung bei den Krankenkassen und schriftliche Dokumentation

  • Supervision und Lehre im geplanten Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder verwandter Disziplinen (Master, Diplom)

  • Abgeschlossene Approbation als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische Psychotherapeut*in (ggf. mit Zusatzqualifikation zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen)

  • Der Wunsch das „Scientist-Practitioner-Modell“ in der eigenen Arbeit zu realisieren

Wir bieten Ihnen

  • Ein offenes und motiviertes Therapeut*innen- und Forschungsteam

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten

  • Die Arbeit in einer traumhaft schönen Gegend

  • Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L)

Interessiert?

Informationen erhalten Sie über: Frau Prof. Dr. Andrea Hartmann Firnkorn, Tel. Nr. +49 7531 88-4612, andrea.hartmann@uni-konstanz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 01.07.2024 über unser Online-Bewerbungsportal.

Kontakt für Bewerbung

Frau Prof. Dr. Andrea Hartmann

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Universitätsstr. 10, 78464 Konstanz

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L)
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Psychotherapeut (m/w/d), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)
Arbeitsort
Universitätsstr. 10, 78464 Konstanz