Fertig mit der Schule – und Lust auf Berufspraxis? Dann nutze deine Chance, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienstes (BFD) das soziale Leben im Landkreis mitzugestalten!
In deinem Einsatz in einer unserer Berufsschulen, sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ), Gemeinschaftsunterkünften, im Kreisjugendreferat oder Kreismedienzentrum Konstanz kannst du von Beginn an etwas bewirken und gleichzeitig persönlich wachsen.
Flexibilität: Dauer zwischen 6 und 18 Monaten, Einstieg je nach Stelle auch ganzjährig möglich.
Vergütung: Monatliches Taschengeld plus mögliche Zuschüsse.
Betreuung: Gründliche Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Ansprechpersonen.
Fortbildung: Externe Seminartage zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.
Berufsvorbereitung: FSJ und BFD sind teilweise anrechenbar für Studien- oder Ausbildungsplatzbewerbungen, als (Vor-)Praktikum, Anerkennungsjahr oder zur Überbrückung von Wartezeiten.
Fachhochschulreife: Mit einem 12-monatigen FSJ/BFD kann in Baden-Württemberg der praktische Teilder Fachhochschulreife erworben werden (sofern der schulische Teil bereits abgeschlossen ist).
Du hast deine Schulpflicht erfüllt (es ist kein Schulabschluss nötig).
Du möchtest dich beruflich orientieren und praktische Erfahrungen sammeln.
Du bist empathisch, kreativ und verlässlich und legst Wert auf gute Teamarbeit.
ℹ️ Alle Informationen zu deinen Möglichkeiten bei uns findest du hier auf unserer Webseite.
Kontakt und Bewerbung:
• Freiwilligendienst in der Schule, Jugendarbeit oder Flüchtlingshilfe
Das FSJ richtet sich an Menschen bis 26 Jahre, der BFD an alle ab 27 Jahren. Das Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg berät als unser Träger und nimmt ganzjährig Bewerbungen entgegen:
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Regionalbüro Radolfzell
+49 7732 95981-0
fsj-radolfzell@wohlfahrtswerk.de
https://www.wohlfahrtswerk.de/fsj-bfd
• FSJ digital am Kreismedienzentrum Konstanz
Das FSJ digital richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren. Für Bewerbungen ist das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg zuständig:
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Team FSJ digital
+49 711 4909-6330
fsj-digital@lmz-bw.de
https://fsj-digital-bw.de/
Beschäftigungsart | Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit |
Keywords | Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d), Fachkraft für Sozialarbeit (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d), Erzieher in sonderpädagogischen Einrichtungen (m/w/d), Staatlich anerkannter Sonderpädagoge (m/w/d), Schulassistent (m/w/d), Schulbegleiter (m/w/d), Betreuungshelfer in der Flüchtlingshilfe (m/w/d) |