BACHELOR OF ARTS – SOZIALE ARBEIT (M/W/D) 2025

Duale Hochschule in Villingen-Schwenningen sowie im Landkreis Konstanz
Landratsamt Konstanz
Gehaltsinformation: 1. Jahr 1.218,26 Euro 2. Jahr 1.268,20 Euro 3. Jahr 1.314,02 Euro

Benefits

  • Nachhaltigkeit & Soziales

Ihre Ausbildung: mit der Lizenz zum Helfen!

Sie möchten Kinder, Jugendliche, Kranke und Seniorinnen und Senioren in schwierigen Lebenslagen unterstützen? Oder interessieren sich für Managementaufgaben in diesen Bereichen? Dann ist das duale Studium "Soziale Arbeit" ideal: Nach drei Jahren erwerben Sie Ihren Bachelor of Arts (B.A.) und können in vielfältigen Bereichen und Berufsfeldern tätig werden.

Das Landratsamt Konstanz bietet derzeit vier Fachrichtungen an:

Fachrichtung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe

Sie beraten in Fragen der Erziehung und Entwicklung sowie bei familiären Konflikten. Sie vermitteln, begleiten und koordinieren Hilfen zur Erziehung und gewährleisten den Kinderschutz. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene werden von Ihnen bei der sozialen Integration und eigenständigen Lebensführung unterstützt. Sie bieten professionelle Hilfe bei Erziehungsproblemen, Schwierigkeiten in der Schule oder im Freundeskreis. Zudem sorgen Sie dafür, dass das Wohl von Kindern und Jugendlichen in gerichtlichen Verfahren berücksichtigt wird. Ihr Einsatz erfolgt im Amt für Kinder, Jugend und Familie, das in Radolfzell und Singen vertreten ist.


Fachrichtung Netzwerk- und Sozialraumarbeit

Während Ihrer Praxisphasen sind Sie im Amt für Migration und Integration tätig. Sie bieten sozialarbeiterische Unterstützung und Beratung zu Themen rund um das Asylverfahren und den Aufenthalt in Deutschland. Sie vermitteln spezielle Angebote für schutzbedürftige Personen und helfen bei der Entwicklung einer Lebensperspektive. Ihre Sozialkompetenz ist besonders gefragt bei der Durchführung von pädagogischen und sozialen Aktivitäten mit Flüchtlingen. Ihr allgemeines Ziel ist es, das gegenseitige Verständnis zu fördern und ein friedliches Miteinander zwischen Flüchtlingen und der Aufnahmegesellschaft zu unterstützen.

 

Fachrichtung Eingliederungshilfe – Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Sie unterstützen Menschen mit Behinderung und helfen ihnen dabei, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Den Hilfebedarf klären Sie auf Grundlage der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF). Darüber hinaus nutzen Sie das Bedarfsermittlungsinstrument Baden-Württemberg (BEI-BW) sowie den Gesamt- oder Teilhabeplan zur Bedarfsermittlung. Sie sind die Ansprechperson für alle Fragen der Teilhabe, der Bedarfe und der Wirksamkeit der Unterstützungsangebote. Während Ihrer Praxisphasen sind Sie Teil des Sozialamts und im Team Fallmanagement der Eingliederungshilfe in Konstanz tätig.

 

Fachrichtung Bildung und Beruf

Während Ihrer Praxisphasen arbeiten Sie an den beruflichen Schulen im Landkreis Konstanz im Team der Jugendberufshelfenden, wo Sie Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf unterstützen und begleiten. Sie helfen bei der beruflichen Orientierung, stehen in Kontakt mit verschiedenen Praktikums- und Ausbildungsbetrieben und arbeiten eng mit der Schule, den Betrieben, der Agentur für Arbeit und weiteren Institutionen zusammen. In der Einzelfallhilfe begleiten und betreuen Sie Schülerinnen und Schüler über einen längeren Zeitraum und bieten ihnen individuelle Unterstützung.

Ihr Duales Studium beginnt am 1. Oktober und dauert 3 Jahre.

Ihre praktische Ausbildung wird ergänzt durch ein theoretisches Studium an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen. Der Unterricht findet in sechs Studienblöcken à 12 Wochen statt.

 

Bewerben Sie sich mit Ihrer Fachhochschulreife oder Abitur, bestenfalls noch mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) direkt bei uns über unser Online-Portal.
 

Jetzt bewerben für Ihren Studienbeginn im Oktober 2025

Bewerben Sie sich bis zum 13. Oktober 2024 für den Start ab 1. Oktober 2025:

Bewerbung für einen Studienplatz Bachelor of Arts Soziale Arbeit - Fachrichtung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe (w/m/d) 2025
Bewerbung für einen Studienplatz Bachelor of Arts Soziale Arbeit - Fachrichtung Netzwerk- und Sozialraumarbeit (w/m/d) 2025
Bewerbung für einen Studienplatz Bachelor of Arts Soziale Arbeit - Fachrichtung Menschen mit Behinderung (w/m/d) 2025
Bewerbung für einen Studienplatz Bachelor of Arts Soziale Arbeit - Fachrichtung Bildung und Beruf (w/m/d) 2025

 

Sollten zwei Fachrichtungen für Sie in Frage kommen, bitten wir Sie, sich für beide Fachrichtungen zu bewerben. Ihre Mehrfachbewerbung wird dann berücksichtigt.


Alle Informationen rund um das duale Studium Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (w/m/d) finden Sie hier. Informationen rund um ein FSJ in unseren Einrichtungen finden Sie hier.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Kontakt für Bewerbung

Frau Nathalie Thorns
Personalreferat

Benefits

  • Nachhaltigkeit & Soziales

Mehr zum Job

Gehaltsinformation 1. Jahr 1.218,26 Euro 2. Jahr 1.268,20 Euro 3. Jahr 1.314,02 Euro
Beschäftigungsart Duales Studium
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abitur / Fachabitur
Keywords Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d), Fachkraft für Sozialarbeit (m/w/d)