Mitarbeiter
15
Branche
Bauwesen / Immobilien / Gebäudetechnik
Social Media

Baustoffgruppe Salem GmbH als Arbeitgeber

Kieswerkstraße 10, 78333 Stockach

UNSERE GESCHICHTE

Die Baustoffgruppe Salem

 

Viele Jahre hat die 1961 gegründete Baustoffgruppe Salem GmbH am Standort Salem mineralische Rohstoffe gewonnen. Jetzt erinnert an dieser Stelle nichts mehr daran - ganz im Gegenteil: Die ehemalige Abbaustätte haben wir rekultiviert und den als Naherholungsgebiet allseits geschätzten Schlosssee Salem angelegt. Unser Unternehmen ist heute nicht mehr operativ tätig, sondern an verschiedenen Kieswerken und Baustoffunternehmen im südlichen Baden-Württemberg beteiligt. Hier bringen wir unsere Erfahrung und unser Wissen ein und führen diese Unternehmen nach unseren anspruchsvollen Werten und Zielen. Unser besonderes Anliegen ist nachhaltiges, umweltbewusstes Handeln in allen Geschäftsfeldern wie auch bei sämtlichen internen Abläufen. Wir wollen in jeglicher Hinsicht vorbildlich für den vernünftigen und verantwortungsvollen Umgang mit den Rohstoffen unserer Natur und den Menschen, die hier leben sein. Dafür arbeiten wir Tag für Tag.



HEIMATVERBUNDENHEIT

Wir bleiben uns und der Region treu


Die Baustoffgruppe Salem GmbH ist fest in der Bodenseeregion verwurzelt: Hier wurde das Unternehmen 1961 gegründet und hat am Standort Salem lange Zeit mineralische Rohstoffe gewonnen. Heute ist die Baustoffgruppe Salem GmbH an verschiedenen Kieswerken und Unternehmen der Baustoffindustrie in der Region, wie zum Beispiel der Kieswerk Hardt GmbH & Co. KG und der Kieswerk Birkenbühl GmbH & Co. KG, beteiligt und trägt so einen großen Teil zur Versorgung der Bodenseeregion mit mineralischen Rohstoffen bei.



BEDARFSDECKUNG

Mineralische Rohstoffe sind seit Menschengedenken unverzichtbar

 

Kaum jemand ist sich dessen bewusst, aber wir alle nutzen seit Jahrhunderten tagtäglich mineralische Rohstoffe: für Gebäude, Infrastruktur und unzählige Dinge des täglichen Lebens wie beispielsweise Kosmetika oder Glas. Jeder in unserer Region nutzt mehrfach am Tag Produkte oder fährt über die Straßen oder Brücken, die mit mineralischen Rohstoffen gebaut bzw. produziert worden sind. Statistisch gesehen braucht jeder von uns heute ein Kilogramm mineralische Rohstoffe pro Stunde. Unsere Aufgabe als örtliches Kieswerk und Baustoffunternehmen ist es, diesen so elementaren wie traditionellen Bedarf zu decken. Nur so kann unser modernes Leben mit seinen Annehmlichkeiten aufrechterhalten und weiter entwickelt werden. 


WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG

Bodenständig und solide: Wir fördern Gewerbe und schaffen Arbeitsplätze


Für Gemeinden ist ein Kieswerk für die örtliche Versorgung mit Rohstoffen und damit auch für die Ansiedlung weiterer Industrie positiv, denn mineralische Rohstoffe sind nicht nur die Basis aller Bautätigkeiten, sondern auch Helfer oder gar Grundstoffe für viele weitere produzierende Bereiche. Kurze Transportwege machen diese Standorte für die weiterverarbeitenden Unternehmen attraktiver. Auch das ist ein wichtiger Punkt, in dem wir mit unseren Unternehmen seit vielen Jahren einen Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung in unserer Region leisten. Zudem schaffen Kieswerke und Baustoffunternehmen beständige Arbeitsplätze für die Region und tragen durch die Gewerbesteuer zur finanziellen Kraft einer Gemeinde bei.


LANDSCHAFTSENTWICKLUNG

Wir wollen mehr geben als nehmen


Auch das ist für uns Tradition: Wir haben in den letzten Jahren wesentlich zur Entwicklung der Landschaft beigetragen, indem wir ehemalige Abbauflächen renaturiert bzw. rekultiviert haben. Ein Beispiel dafür ist der Naturerlebnispark Schlosssee Salem, den die Menschen heute als Naherholungsgebiet schätzen und dessen Schönheit die einstige Kiesgrube nicht mehr erahnen lässt. Strengste Auflagen stellen sicher, dass die Flächen nach dem Abbau in mindestens gleicher Güte wiederhergestellt werden. Uns reicht das aber nicht: Wir wollen die gesetzlichen Anforderungen sogar noch übertreffen und mit unserem Engagement in Rekultivierung und Renaturierung Lebensräume schaffen, die an Qualität für Menschen, Tiere und Pflanzen sogar gewinnen. 





Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

Jobs 21

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Baustoffgruppe Salem GmbH eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Projektmanager (m/w/d) für den Bereich Recycling/Verwertung
Baustoffgruppe Salem GmbH
Friedrichshafen
Arbeit vor Ort

Wir sind eine erfolgreiche, mittelständische Unternehmensgruppe in der Baustoffbranche mit zahlreichen juristisch eigenständigen Gesellschaften. Als einer der Marktführer in der Branche legen wir großen Wert auf die hohe Qualität unserer Produkte sowie ein flexibles Reagieren auf die Wünsche unserer Kunden. Besuchen Sie uns gerne unter www.baustoffgruppe-salem.de   Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n   LKW Fahrer (m/w/d) in Nachtschicht für unsere Lekkerland Fahrten   Ihre Aufgaben: Abholung/Lieferung der benötigten Ware an das Logistikzentrum in Allershausen ( Ware auf Rollbehältern) Sorgfältige Be- und Entladung des LKWs Rückführung von Leergut auf Rollbehältern Pflege des LKW und Übernahme kleinerer Wartungsarbeiten Hohe Priorität auf Termintreue und sorgfältige Planung   Ihr Profil: Führerscheinklasse CE und Berufskraftfahrerqualifikation nach BKrFQG Erfahrung im Umgang mit LKW Gliederzügen für Lebensmittel   Wir bieten: Familienunternehmen Sicheren Arbeitsplatz Fest geregelte Arbeitszeiten: So. - Do. 18 Uhr - 03.00 Uhr Tour: Friedrichshafen - Allershausen   Das Herzstück unseres Unternehmens sind die Menschen. Wir geben unser Bestes, um einen Arbeitsplatz zu schaffen, in dem unsere Mitarbeitenden wachsen und sich wohlfühlen können. Werden Sie Teil unseres Familienunternehmens, wir freuen uns darauf!

Arbeit vor Ort

Kontakt

Ansprechpartner

Frau Raphaela Hornstein
People & Talent
Personalreferentin

Firmensitz

Hit Counter