1043 Jobs in Vorarlberg im Umkreis von 35 km

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Leitung Infrastruktur: Master/Diplom Architekt:in, Bauingenier:in, Verwaltungs-, Gaststätten- oder Logistikprofi
Stiftung KBZO
Weingarten
34 km
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! #leitung #architekt #bauingenieur #master #diplom #verwaltung #logistik #gaststätte #hotel Wir suchen zum 1.7.2024 für unsere Zentralen Dienste Leitung Infrastruktur: Master/Diplom Architekt:in, Bauingenier:in, Verwaltungs-, Gaststätten- oder Logistikprofi w/m/d I Teil- oder Vollzeit | 80-100% I TV-L EG 14 je nach Qualifikation Ihr neues Aufgabengebiet:Sie übernehmen die Leitung des zentralen Bereichs Infrastruktur der Stiftung KBZO. Dieser umfasst die Abteilungen Bau- und Gebäudemanagement einschließlich der Fachbereiche Haustechnik & Hauswirtschaft/Hygiene, Fahrdienst & Fuhrpark und Verpflegung & Catering. In den genannten Bereichen sind rund 120 Mitarbeiter:innen tätig. Sie koordinieren, gestalten und erbringen in Ihrem Bereich komplexe und äußerst wichtige Dienstleistungen für die internen operativen Geschäftsbereiche sowie für externe Kunden, z.B. im Bereich Wohnraumvermietung, Beförderungsleistungen und Catering, und verantworten die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und relevanter Vorschriften. Sie arbeiten eng mit der Stiftungsleitung sowie den Geschäftsbereichsleitungen „Schule und Kinderbetreuung“ und „Wohnen und Leben“ zusammen, um eine effektive und ressourcenorientierte Versorgung der Geschäftsbereiche sicherzustellen, und arbeiten mit allen Leitenden der Stiftung in Gremien und Projektgruppen zur Förderung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung zusammen. In Ihren Verantwortungsbereich fallen Akquise, Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln für Bauvorhaben, den Fahrdienst und die Verpflegung in der Einrichtung ebenso wie die Planung und Verwaltung des Budgets für die genannten Abteilungen und Fachbereiche. Sie sind für die Personalführung und -verantwortung in enger Abstimmung mit den unterstellten Abteilungs- und Fachbereichsleitungen zuständig. Sie vertreten die Stiftung KBZO in Zusammenarbeit mit der Stiftungsleitung gegenüber Partnern aus der öffentlichen Verwaltung, Bau- und Gebäudemanagement sowie mittelständischen Unternehmen der Region. Sie berichten direkt an die Stiftungsleitung und sind ein festes Mitglied der Leitungskonferenz der Stiftung KBZO. Das bringen Sie mit:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einem der folgenden Bereiche: Bauwesen, Architektur, Logistik, Hotel- oder Gaststättengewerbe oder im verwaltungsorganisatorischen Bereich. Sie verfügen über eine umfengreiche Berufserfahrung in einem oder mehreren der genannten Aufgabenbereiche und im Bereich der Verwaltung eines Unternehmens oder in der Verwaltung des öffentlichen Dienstes sowie in der Führung größerer Personalteams. Sie verfügen über überdurchschnittliche Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Organisation und Projektmanagement. Sie denken unternehmerisch, wollen gestalten und sind es gewohnt in hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung, sowohl in ihrem Aufgabenbereich als auch in der Zusammenarbeit mit anderen Leitenden Verantwortung zu übernehmen. Sie bewältigen aktuell auftretende Probleme gemeinsam mit den beteiligten Abteilungen und Leitungen effektiv und zeitnah. Sie haben ein sicheres Auftreten und einen sowohl zugewandten als auch effektiven Kommunikationsstil. Das bieten wir: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:Ein leistungsangemessener Verdienst nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) Die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Zuschuss zum ÖPNV Unser betriebliches Gesundheitsmanagement Für Ihre persönliche Weiterentwicklung:Das vielseitige Tätigkeitsfeld bietet Ihnen viele persönliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. Eine gute ZusammenarbeitEin hochmotiviertes Team aus Mitarbeiter:innen und Leitungskräften Flexible Arbeitszeiten Ein angenehmes und mtoivierendes Betriebsklima Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15. Februar 2025 Stiftung KBZO Ihr Ansprechpartner: Geschäftsbereichsleitung Thomas Sigg bewerbung@kbzo.de Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. www.kbzo.de @import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Open+Sans:300,400,700'); body { font-family: "Open Sans", sans-serif; }

Arbeit vor Ort
Ausbildung Heilerziehungsassistent:in 2025
Stiftung KBZO
Weingarten
34 km
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Dein Beruf mit Zukunft in der Stiftung KBZO! Ausbildung Heilerziehungsassistent:in 2025 w/m/d I Vollzeit In unseren Wohngruppenfinden Menschen mit Behinderungen an den Standorten Ravensburg und Weingarten ein Zuhause: wir unterstützen unsere Bewohner:innen dabei ihr Leben so selbstbestimmt und selbständig wie möglich zu führen. In unserem Internatfinden Schüler:innen der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen der Stiftung KBZO unter der Schulwoche ein Zuhause. Wir gestalten mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam ihre Lebensräume, Lebensqualitäten und Lebensperspektiven und fördern ihre Selbständigkeit. In unseren Schulenwerden die Schüler:innen mit Handicap indivduell und interdisziplinär beschult und gefördert. So werden Erfolgserlebnisse geschaffen und ihr Selbstvertrauen gestärkt um ihr Leben so selbstbestimmt und selbständig wie möglich gestalten zu können. Als Heilerziehungspflegeassistent:in unterstützt du die Fachkräfte die Menschen mit Behinderungen zu pflegen, betreuen und unterstützen. Mit deiner feinfühligen und engagierten Unterstützung trägst du dazu bei, dass sie ihr Potential ausschöpfen und ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Lebensqualität leben können. Das bringst du mit:Du bist zuverlässig und motiviert dich für unsere Bewohner:innen zu engagieren, hast Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und bist durch und durch ein Teamplayer Deinen Hauptschulabschluss Deine gesundheitliche und persönliche Eignung Deine Zusage eines Schulplatzes (bspw. mit dem Institut für Soziale Berufe oder dem Diakonischen Institut für Soziale Berufe) Gut für dich: wenn du mindestens mit der Note 3 deine Ausbildung abschließt erwirbst du deinen mittleren Bildungsabschluss! Starttermin immer zum 1. September Darauf kannst du dich freuen: Wir übernehmen dein Schulgeld!Eine spannende, abwechslungsreiche und interessante Lehrzeit! Deine eigene/n Mentor:in, die/der dich während der gesamten Ausbildung anleitet und begleitet Interne Vernetzungstreffen mit allen Auszubildenden innerhalb der Stiftung KBZO Sehr gute Chancen auf eine Übernahme wenn du deine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden hast Eine faire Vergütung nach dem TVA-L Pflege im ersten Ausbildungsjahr 984,56€ zzgl. Zulagen im zweiten Ausbildungsjahr 1037,36€ zzgl. Zulagen Stand 1. Dezember 2021, tarifliche Änderungen werden immer berücksichtigt Du hast ein gutes Gefühl? Dann bewirb Dich in unserem Online-Portal! Bei allen Fragen kannst du dich jederzeit an uns wenden: Stiftung KBZO Ihre Ansprechpartnerin: Personalrecruiting Ursula Frentzel 0751 4007-144 bewerbung@kbzo.de www.kbzo.de @import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Open+Sans:300,400,700'); body { font-family: "Open Sans", sans-serif; }

Arbeit vor Ort
Wissenschaftliche Berufsschullehrkraft im Bereich Technisches Produktdesign
Stiftung KBZO
Weingarten
34 km
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für unsere Schüler:innen der Sauterleuteschule (Berufsschulen der Stiftung KBZO) suchen wir zeitnah oder zum Schuljahresbeginn 25/26 eine Wissenschaftliche Berufsschullehrkraft im Bereich Technisches Produktdesign w/m/d I Vollzeit I TV-L EG bis 13, je nach Qualifikation Ihr Aufgabengebiet:Sie unterrichten unsere Schüler:innen fachtheoretisch und -praktisch im Berufsbild Technisches Produktdesign. Die kleinen Klassen machen es Ihnen möglich, den Unterricht differenziert und kreativ zu gestalten. In Zusammenarbeit mit Ihrem Team fördern Sie die Schüler:innen mit dem Ziel der beruflichen Eingliederung und stärken sie in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung mit dem Ziel der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben Sie übernehmen alle Aufgaben die im Zusammenhang mit Ihrer Funktion als Klassenlehrer:in anfallen Ihr Profil:Ihre Qualifikation als Berufsschullehrkraft, Ihr Masterstudium im Bereich Maschinenbau oder Ihre vergleichbare Qualifikation Ihr sicherer Umgang und Ihre Erfahrung im Bereich CAD, MS-Office-Anwendungen Ihre Erfahrung im Bereich Projektmanagement ist von Vorteil Ihre Vorteile: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:Ein leistungsangemessener Verdienst nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), ggf. Landesbesoldungsgesetz Die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Bezuschussung des Jobtickets/ Job-Bike Unser betriebliches Gesundheitsmanagement Unser Beitrag zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung und Jobsicherheit:Das vielseitige Tätigkeitsfeld bietet Ihnen viele persönliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen werden unterstützt Eine gute Zusammenarbeit in einem sehr interessanten ArbeitsfeldEinen intensiven Austausch im multiprofessionellen Team Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Stiftung KBZO Ihre Ansprechpartnerin: Bereichsleitung Sauterleuteschule Anja Herzog 0751 4007-114 bewerbung@kbzo.de Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. www.kbzo.de @import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Open+Sans:300,400,700'); body { font-family: "Open Sans", sans-serif; }

Arbeit vor Ort
Sachbearbeitung Buchhaltung
Stiftung KBZO
Weingarten
34 km
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für unseren Zentrale Dienste Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung Buchhaltung w/m/d I Teil- oder Vollzeit I 80-100% I TV-L EG 8 I vorerst befristet auf 1 Jahr Ihr neues Aufgabengebiet:Sie verantworten die Kreditorenbuchhaltung und den Zahlungsverkehr. Sie rechnen Leistungen an Kostenträger ab. Sie betreuen das Mahnwesen und erstellen Mahnbescheide. Sie erstellen Auswertungen und unterstützen bei der Stammdatenpflege. Das bringen Sie mit:Ihre erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Kauffrau:mann für Büromanagement oder Ihre gleichwertige Ausbildung. Ihre einschlägige Erfahrung im Bereich Buchhaltung ist eine Grundvoraussetzung sowie Ihr sicherer Umgang mit MS-Office. Sie überzeugen durch Ihre eigenverantwortliche, gut organisierte und sorgfältige Arbeitsweise. Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit aus. Das bieten wir: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:Eine leistungsangemessene Verdienst nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) Die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Bezuschussung ÖPNV Unser betriebliches Gesundheitsmanagement Für Ihre persönliche Weiterentwicklung:Das vielseitige Tätigkeitsfeld bietet Ihnen viele persönliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden unterstützt Eine gute ZusammenarbeitEin offenes und unterstützendes Arbeitsfeld Flexible Arbeitszeiten sowie die Option, punktuell im Homeoffice zu arbeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 3. Februar 2025 Stiftung KBZO Ihre Ansprechpartnerin: Zentrale Dienste I Leitung Finanzen Margit Herzog 0751/4007-123 bewerbung@kbzo.de Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. www.kbzo.de @import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Open+Sans:300,400,700'); body { font-family: "Open Sans", sans-serif; }

Arbeit vor Ort
Heilerziehungspfleger:in I pädagogische Fachkraft
Stiftung KBZO
Weingarten
34 km
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für unsere erwachsenen Bewohner:innen mit Behinderung suchen wir für unser Wohnangebot in der Thumbstraße Weingarten eine:n Heilerziehungspfleger:in I pädagogische Fachkraft w/m/d I 50-80% I Teilzeit I TV-L S 8b Ihr Aufgabengebiet:Gemeinsam mit Ihren erfahrenen Kolleg:innen begleiten und assistieren Sie unsere Bewohner:innen mit Behinderung bei der Bewältigung Ihres Alltags Sie unterstützen bei der Freizeitgestaltung Sie unterstützen bei, bzw. übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten Das bringen Sie mit: Ihr Abschluss als Fachkraft: Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Pflegefachkraft, Jugend- und Heimerzieher:in, Sozialarbeiter:in oder Ihre gleichwertige Qualifikation Darauf können Sie sich freuen: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:Eine leistungsangemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) Die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Einen Einspring-Bonus Das Jobbike für Beruf und Freizeit/ Zuschuss zum Jobticket Unser betriebliches Gesundheitsmanagement Eine hohe Jobsicherheit und eine persönliche WeiterentwicklungWir bieten einen unbefristeten Arbeitvertrag an Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Eine gute ZusammenarbeitEin Schichtmodell, das flexible Möglichkeiten bieten kann, mit Diensten werktags und an Wochenenden mit Nachtbereitschaft Ein kontinuierlicher und enger Austausch mit der Hausleitung Eine fundierte Einarbeitung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Stiftung KBZO Ihre Ansprechpartnerinnen: Wohnen & Leben Dominka Gawendal I Bereichsleitung Weingarten 0751/952233-303 Sandra Riedesser I Hausleitung 0751/952233-305 bewerbung@kbzo.de Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. www.kbzo.de @import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Open+Sans:300,400,700'); body { font-family: "Open Sans", sans-serif; }

Arbeit vor Ort