Beratungsarbeit, Sozialpädagogische Familienhilfe

Markdorf
Rückenwind für Familien
Gehaltsinformation: Anlehnung an TVöD SuE

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Rückenwind ist eine sozialpädagogische Facheinrichtung für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Angebote von Rückenwind beinhalten derzeit:

- Tagesflexible Gruppen

- Wohngruppe mit unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA)

- Kooperations-Projekt für eine UMA-Wohngruppe mit zwei weiteren Trägern (Jugendhilfe/Eingliederungshilfe)

- Ambulante Angebote

Die Einrichtung Rückenwind arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern, die vorübergehend eine Unterstützung benötigen.

Unser Ziel ist es, die Familiensituation zu stärken, damit die Kinder und Jugendlichen weiterhn in einem dauerhaft tragfähigen und förderlichen familiären Umfeld aufwachsen können.

Rückenwind ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.

Beratungsarbeit entspricht Ihrem beruflichen Interesse:

Spurwechsel ist ein Beratungsangebot für Eltern, die beispielsweise aufgrund des Verhaltens ihres Kindes einen Unterstützungsbedarf sehen oder denen Dritte (z. B. Schule, Nachbarschaft, Jugendamt) eine eigene Veränderung bzw. eine Veränderung von Verhaltensweisen ihres Kindes nahelegen. Mit den Eltern geht es zuerst darum, den Blick auf eigene Veränderungsmotive und dann auf bisher nicht erkannte Einflussmöglichkeiten zu richten, um sich vor diesem Hintergrund für oder gegen die Hilfe durch Spurwechsel zu entscheiden. In der weiteren Zusammenarbeit formulieren Eltern, was sich verändern soll/muss, um das Ziel zu erreichen und ob sie das verändern wollen. Und natürlich, ob sie dabei von Spurwechsel unterstützt werden wollen. In der Zusammenarbeit wird gemeinsam nach Möglichkeiten gesucht, wie das Ziel zu erreichen ist, das kritisierte Verhalten zu verändern bzw. die gewünschten Veränderungen zu erreichen.

Der Standort von SpurWechsel ist in D-88677 Markdorf.

Beginn: frühestmöglich

Sie haben den Führerschein Klasse B einen eigenen PKW und sind interessiert, in einem entwicklungsfreudigen Team mitzuarbeiten? Dann bewerben Sie sich bei uns mit Anschreiben, Lebenslauf und den für die Stelle relevanten Zeugnissen per Email auf bewerbung@rueckenwind.io

Oder melden Sie sich telefonisch bei Sebastian Paulsen: 0049-7551- 944 59 58 oder 0049-178 101 39 95

Gerne laden wir Sie zu einem gegenseitigen Kennenlernen ein.

Wir wünschen uns eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit:

Sie leben in der Bodensee-Region und würden gerne in einem SIT-Team arbeiten. Und Sie finden den Gedanken attraktiv, sich zusammen mit dem Team in der Arbeit nach dem SIT-Ansatz weiterzuentwickeln. Eventuell haben Sie bereits am Grundkurs teilgenommen oder möchten im Grundkurs Ihre SIT-Kenntnisse vertiefen. Und vielleicht konnten Sie auch schon SIT-Beratungs-Erfahrungen machen. Sie arbeiten gerne selbstverantwortlich in der Beratungsarbeit und sehen im Co-Beratungsansatz und in der engen Zusammenarbeit im Team einen Mehrwert. Darüber hinaus sind Sie daran interessiert an Fortbildungen und Coanchings teilzunehmen.

Dann bewerben Sie sich bei Spurwechsel auf eine 50 - 60 Prozent Teilzeit-Stelle und arbeiten Sie mit uns in einem SIT-Team, das aktuell aus sechs Teammitgliedern besteht.

Wir bieten:

  • kollegiale Arbeitsatmosphäre

  • Teamarbeit

  • betriebliche Altersvorsorge

  • JobRad

  • 6 Wochen bezahlten Urlaub

  • Kilometergeld / Tankgutscheine bei Nutzung des Privat-PKW

  • Weiterbildungsfreude

  • eine sinnvolle Tätigkeit

     

Sie sind interessiert:

Dann bewerben Sie sich bitte per Mail auf bewerbung@rueckenwind.io 

Oder rufen Sie uns an - siehe Ansprechpartner. Gerne laden wir Sie zu einem gegenseitigen Kennenlernen ein.

Jetzt bewerben

Beratungsarbeit, Sozialpädagogische Familienhilfe

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Rückenwind für Familien

Rückenwind für Familien

Kontakt für Bewerbung

Herr Sebastian Paulsen

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Hauptstraße 34, 88677 Markdorf

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Anlehnung an TVöD SuE
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
Arbeitsort
Hauptstraße 34, 88677 Markdorf