Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung – FMA-DSGV (m/w/d)

Konstanz
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Ausbildung Arbeit vor Ort Vollzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Du bist technisch interessiert, liebst Abwechslung und möchtest für Deine Zukunft viele Entwicklungsmöglichkeiten haben? Dann bewirb Dich für eine Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d). 

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Starte mit uns stark in die Zukunft mit der

Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung – FMA-DSGV (m/w/d)

 

in Vollzeit

zum 01.10.2025

Was Dich erwartet:

  • Als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) reinigst, desinfizierst, pflegst, kontrollierst, verpackst und sterilisierst Du Medizinprodukte, z.B. Instrumente, die in Krankenhäusern und ärztlichen Praxen zum Einsatz kommen
  • In speziell ausgestatteten Räumen nimmst Du nach genormten Vorgaben Reinigungs- und Desinfektionsgeräte sowie Sterilisatoren in Betrieb und bereitest die Medizinprodukte gemäß den vorgegebenen Qualitätskriterien auf
  • Du kontrollierst die verwendeten Chemikalien, überwachst die Reinigungs- und Sterilisationsprozesse und dokumentierst diese am PC

FMA’s sind ein wichtiges Bindeglied mit hoher Verantwortung im Krankenhaus oder ärztlichen Praxen und tragen zur sicheren Versorgung der Patient:innen bei. Die enge Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Schnittstellen ist Voraussetzung, eine qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten und die Patienten- und Anwendersicherheit zu sichern.

Ausbildungsverlauf – Theorie und Praxis

  • 3-jährige Ausbildung mit theoretischen Unterrichtsstunden bei unserem Kooperationspartner Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben sowie den praktischen Einsätzen im Ausbildungsbetrieb
  • Bei den praktischen Einsätzen wirst Du, entsprechend den Vorgaben der DGSV e.V., die verschiedenen Bereiche des Krankenhauses kennenlernen

Zugangsvoraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder eine gleichwertig abgeschlossene Schulbildung oder Hauptschulabschluss zusammen mit Fachkunde II (FK II)
  • Andere Qualifikationen auf Antrag an den Vorstand der DGSV e.V. möglich
  • Nachweis der gesundheitlichen Eignung für die Tätigkeit (ärztliches Attest)
  • Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (B2)

Deine Vorteile bei uns:

  • Attraktive Vergütung nach TVAöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
  • Kooperation mit Hansefit & Fahrradleasing
  • Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Hochrhein, dem Bodensee und den Alpen

Du hast Fragen rund um die Ausbildung?

Wende dich gerne direkt an Frau Birgit Michel, Leitung AEMP Singen unter Tel. 07731/89-2864.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz


Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Mainaustr. 35, 78464 Konstanz

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Mainaustr. 35, 78464 Konstanz