Ausbildung (m/w/d) in der Heilerziehungspflege

Friedrichshafen
BruderhausDiakonie

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Die BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben ist ein großer Träger der Altenhilfe und Sozialpsychiatrie in der Region.

Im Fachbereich Sozialpsychiatrie werden Menschen mit einer seelischen Behinderung betreut und gefördert.

Die Ausbildung findet üblicherweise in der Ausbildungsform WTP - Wechsel von Theorie und Praxis - statt: 1,5 Tage am Institut für soziale Berufe in Ravensburg zur theoretischen Ausbildung, die restliche Arbeitswoche in der Praxis. Während der Ausbildung durchläufst du mindestens zwei unserer Standorte in Ravensburg-Stadt, Ravensburg-Riesenhof, Wangen und Friedrichshafen.

Unsere engagierten Teams sowie unsere Klientinnen und Klienten freuen sich bereits jetzt auf dich.

Besetzung dieser Stelle ab 01.09.2024 am Standort Friedrichshafen.

Deine Aufgaben - was erwartet dich

  • dem Ausbildungsjahr entsprechende fachpraktische Tätigkeit in unterschiedlichen Angebotsformen unseres Fachbereichs Sozialpsychiatrie

  • Begleitung, Assistenz und Förderung von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in unterschiedlichen Lebenslagen

  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ehrenamtlichen

  • Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit

Dein Profil - was wünschen wir uns

  • mittlerer Bildungsabschluss

  • einjähriges Vorpraktikum oder ein einjähriges FSJ/BFD in entsprechendem Arbeitsfeld

  • Interesse an sozialen, pädagogischen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben

  • Freude am Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung

  • Teamfähigkeit und zugleich Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

  • Geduld, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Organisationstalent

Unser Angebot - was bieten wir dir

  • marktgerechte und moderne Ausbildung

  • interessanter Ausbildungseinsatz in verschiedenen Bereichen der Sozialpsychiatrie

  • Anleitung durch Fachpersonal und Begleitung durch qualifizierte Mentoren/innen

  • Auslandspraktikum im Rahmen von ERASMUS+, dem EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport (www.erasmusplus.de)

  • Übernahme des Schulgelds

  • zusätzlicher Urlaubstag im 2./3. Ausbildungsjahr

  • Abschlussprämie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

  • hohe Übernahmewahrscheinlichkeit nach erfolgreichem Abschluss

  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit Beruf und Familie, wir sind mit dem "Familiensiegel" zertifiziert

  • Bezuschussung der Kinderbetreuung für Kinder ohne Schulpflicht

  • Firmenfitness mit Wellpass

  • Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung speziell für Auszubildende

  • Preisnachlässe bei vielen Unternehmen über Corporate Benefits der WGKD

  • umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD)

Interessiert?

Dann kannst Du Dich bis zum 31.08.2024 online bewerben.

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

 

KONTAKT

Nicole Martin

Bereichsleitung

TELEFON 07541 4094335
E-MAIL SCHREIBEN

 

Anna Albert

Personalreferentin

TELEFON 07541-9226-68

Kontakt für Bewerbung

Frau Anna Albert

Arbeitsort

Konstantin-Schmäh-Straße 30, 88045 Friedrichshafen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mittlere Reife
Keywords Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Arbeitsort
Konstantin-Schmäh-Straße 30, 88045 Friedrichshafen