
Aushilfe Medizinische Dokumentation / Archiv (m/w/d)
Die Medizinischen Reha-Einrichtungen der Stadt Radolfzell, METTNAU ist eines der traditionsreichsten Therapiezentren in Deutschland in den Bereichen kardiologische Prävention, Rehabilitation und Anschlussrehabilitation. Die vier Kliniken liegen in attraktiver Lage in unmittelbarer Nähe zum Bodensee in einer landschaftlich und kulturell besonders reizvollen Gegend mit hohem Freizeitwert. Die Einrichtungen verfügen über 504 Betten, ca. 400 Mitarbeiter und sind zertifiziert nach QMS-Reha sowie Mitglied im Qualitätsverbund Gesundheit Baden-Württemberg.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab 01.01.2026 eine
Aushilfe Medizinische Dokumentation / Archiv (m/w/d)
auf geringfügiger Basis
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten im Archiv
- Sortieren, Ablegen und Archivieren von Dokumenten
- Ordnung und Verzeichnung von Archivgut
- Ablage im Register
- Untersützung bei der Pflege und Organisation des Archivbestandes
Für Ihre neue vielseitige Tätigkeit qualifizieren Sie sich mit:
- Erfahrung im Archiv / med. Dokumentation wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- Sorgfältige und struktuierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC (insbesondere Mictrosoft Office)
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einer überregional renommierten Fachklinik
- Kostenfreie Maßnahmen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für Kommunen (TVÖD/VKA) inklusive betrieblicher Altersversorgung
- Ein sehr attraktives Umfeld in direkter Lage am Bodensee
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache im Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen.
Bitte beachte Sie, dass aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutz-impfung notwendig ist.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. med. Karin Praßel, Leitende Oberärztin, Tel. 07732 151-444.
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
