Search
Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in der der Betreuungsassistenz & Alltagsbegleitung von Menschen mit psychischer Erkrankung (m/w/d)

Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in der der Betreuungsassistenz & Alltagsbegleitung von Menschen mit psychischer Erkrankung (m/w/d)

Gesundheitswesen
Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Der Hilfsverein für seelische Gesundheit e.V. ist Träger von Wohn- und Fördergruppen für Menschen mit psychischer Erkrankung sowie von ambulanten Angeboten zur Betreuung von Menschen mit und ohne zusätzliche Suchtproblematiken.

Was uns antreibt? Der Wunsch nach einem gleichberechtigten Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Gemeinsam mit unseren Klientinnen und Klienten suchen wir nach den bestmöglichen individuellen Lösungen für ein gelingendes Leben und eine erfolgreiche Alltagsbewältigung.

Bereichere uns im Rahmen eines:

Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in der der Betreuungsassistenz & Alltagsbegleitung von Menschen mit psychischer Erkrankung (m/w/d)

Start jederzeit möglich

Du arbeitest in einer unserer Besonderen Wohnformen in Singen, Radolfzell oder Bodman. Es besteht auch die Möglichkeit in unserer arbeitstherapeutischen Fördergruppe in Singen mitzuarbeiten.

Im Rahmen der Besonderen Wohnform stellen wir in vier Wohngruppen mit zwischen 8 und 11 Plätzen pro Gruppe Menschen mit psychischer Erkrankung einen geschützten Wohnraum zu Verfügung. Unsere Mitarbeiterteams von 4 bis 5 Mitarbeitenden bestehend aus u.a. Ergotherapeut/innen, Sozialarbeiter/innen und Arbeitstherapeut/innen bieten verschiedene Betreuungsleistungen an.

Im Rahmen drei tagesstrukturierender Fördergruppen mit jeweils 12 Plätzen bieten wir ein Angebot mit dem Ziel Basiskompetenzen zu erhalten und erlernen.

Das sind deine Aufgaben:

  • Du begleitest Menschen bei Erledigungen, Einkäufen und Freizeitangeboten
  • Du hilfst bei der Gestaltung und Umsetzung des Tagesablaufs
  • Nach guter Einarbeitung übernimmst du auch Begleitungen alleine
  • Du unterstützt die Mitarbeitenden bei der Umsetzung von Freizeit- und Arbeitsangeboten
  • Du unterstützt die Betreuten bei alltagspraktischen Aufgaben (z.B. Zimmerreinigung, Hausdienste, etc.)
  • Du gestaltest eigene Angebote, z.B. Sport- oder Kreativangebote
  • Du übernimmst Fahrdienste
  • Du arbeitest in unserem multiprofessionellen Team und bereicherst mit deinen Ideen und deinem Engagement den gesamten Verein.

Was du mitbringst:

  • Du hast Interesse und bist offen für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, die verschiedenartigen Problemlagen der Klientinnen und Klienten kennenzulernen, sind dir wichtig
  • Du besitzt möglichst einen Führerschein der Klasse B
  • Du hast Freude an Teamarbeit
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt

Das bieten wir dir:

  • Einen interessanten Arbeitsplatz zur Berufsorientierung im Feld der sozialpsychiatrischen Arbeit
  • Kennenlernen verschiedener sozialer Berufsgruppen
  • Eingebundenheit im Team und Teilnahme an Übergaben, Fortbildungen, Supervisionen im Bereich der sozialpsychiatrischen Arbeit
  • Platz für Kreativität und Ausgestaltungsmöglichkeiten
  • Einarbeitung und Anleitung
  • Eine Wohnmöglichkeit können wir leider nicht bieten.

Wenn du dich in diesen Aufgaben wiedererkennst, dann steht einer ersten Kontaktaufnahme nichts mehr im Wege. Schicke uns einfach deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) an bewerbung@hilfsverein-konstanz.de

oder an

Hilfsverein für seelische Gesundheit e.V.

z. Hd. Larissa Lutz

Höllstr. 17

78315 Radolfzell

Bei Fragen hilft dir Frau Lutz gerne auch per Mail weiter l.lutz@hilfsverein-konstanz.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Art des Abschlusses

  • Mittlere Reife
  • Abitur / Fachabitur

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Bilder