
Einrichtungsleitung in Elternzeitvertretung – Besondere Wohnform für Menschen mit psychischer Erkrankung (m/w/d) (Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, Sozialwirt/in und vergleichbare Abschlüsse)
Der Hilfsverein für seelische Gesundheit e.V. ist Träger von Wohn- und Fördergruppen für Menschen mit psychischer Erkrankung sowie von ambulanten Angeboten zur Betreuung von Menschen mit und ohne zusätzliche Suchtproblematiken.
Was uns antreibt? Der Wunsch nach einem gleichberechtigten Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Gemeinsam mit unseren Klientinnen und Klienten suchen wir nach den bestmöglichen individuellen Lösungen für ein gelingendes Leben und eine erfolgreiche Alltagsbewältigung.
Dafür kooperieren wir auch mit anderen Trägern des Gemeindepsychiatrischen Verbundes.
Wie uns das gelingt? Mit einem freundlichen, aufgeschlossenen Arbeitsklima, in dem wir – und gerne bald Sie – uns gegenseitig unterstützen und fachlich immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Bereichere uns als:
Einrichtungsleitung in Elternzeitvertretung – Besondere Wohnform für Menschen mit psychischer Erkrankung (m/w/d)
(Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, Sozialwirt/in und vergleichbare Abschlüsse)
Teilzeit/Vollzeit (60%-100%)
Sie koordinieren ein einem multiprofessionellen Team, welches an den Standorten unserer Besonderen Wohnform in Singen, in Radolfzell und in Bodman beschäftigt ist. Hier unterstützen wir in vier Wohngruppen 36 Menschen, die dem Leben in einer weniger oder unbetreuten Wohnform (derzeit) nicht gewachsen sind oder die ein Angebot zum Erlernen selbstständiger Lebensführung benötigen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Organisation, Qualität und Wirtschaftlichkeit der Einrichtung
- Sicherstellung einer fachgerechten Betreuung und Pflege gemäß den gesetzlichen und trägerspezifischen Standards
- Personalführung, -entwicklung und -einsatzplanung eines multiprofessionellen Teams
- Verantwortung für Belegungsmanagement und Qualitätsmanagement
- Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Behörden, Angehörigen und externen Partnern
- Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
- Förderung einer wertschätzenden, offenen Team- und Kommunikationskultur
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwesen, Pflege, Heilpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert sind Leitungserfahrung in einer stationären Einrichtung der Eingliederungshilfe, Psychiatrie oder Pflege
- Kenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB IX) und im Qualitätsmanagement
- Führungskompetenz, Organisationsstärke und Entscheidungsfähigkeit
- Empathie, Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Identifikation mit den Werten einer inklusiven und respektvollen Betreuungskultur
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive Tarifbezahlung nach E-TV Parität BW
- Jahressonderzahlung
- Arbeitszeit in Vollzeit 39 Stunden/Woche
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
- Monatlich 50,00 € steuerfreier Sachbezug oder Hansefit
- Interessante Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote
- Platz für Kreativität und Ausgestaltungsmöglichkeiten
Wenn Sie sich in diesen Aufgaben wiedererkennen, dann steht einer ersten Kontaktaufnahme nichts mehr im Wege. Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) an:
bewerbung@hilfsverein-konstanz.de
oder an
Hilfsverein für seelische Gesundheit e.V.
z. Hd. Winfried Klimm
Höllstr. 17
78315 Radolfzell
Bei Fragen hilft Ihnen Herr Klimm gerne auch telefonisch weiter: 01525 3472935
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erforderliche Fähigkeiten
- Office/Anwendung
