
Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) im Bereich Pflege (m/w/d)
Der Bundesfreiwilligendienst bietet jungen Menschen in unserem Altenpflegeheim Maria Hilf die Möglichkeit
etwas für pflegebedürftige Menschen zu tun, und außerdem die Chance, seine Persönlichkeit
und Kompetenzen weiterzuentwickeln. Es ist auch eine gute Möglichkeit Vorerfahrungen
vor möglicher Berufsausbildung zu erwerben.
Der Bundesfreiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate
(Mindestdauer beträgt 6 Monate, die Höchstdauer beträgt 18 Monate).
Der Bundesfreiwilligendienst startet jedes Jahr im September, ein späterer Beginn ist möglich
Bewerben können Sie sich bei uns, wenn Sie die Schule (mindestens neun Schuljahre) beendet haben.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
In einem Bundesfreiwilligendienst haben Sie die Möglichkeit, andere Menschen zu unterstützen
und selbst dabei viel zu erleben, Neues zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Sie können jede Menge Fachliches und Praktisches lernen, Ihre sozialen und
persönlichen Kompetenzen erweitern, Gemeinschaft erleben und unsere
Gesellschaft aktiv mit gestalten. Dabei sind Sie ein wichtiges Mitglied im Team.
Sie bringen mit:
Mit einem Bundesfreiwilligendienst verbessern Sie auch Ihre Chancen auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz
Soziale Kompetenzen und praktische Erfahrungen sind in jedem Berufszweig gefragt.
Beides können Sie mit dem Bundesfreiwilligendienst ausbauen: ein zusätzlicher Pluspunkt in Ihrem Lebenslauf.
Wir bieten Ihnen:
Neben der praktischen Tätigkeit in einer unserer Einsatzstellen bietet Ihnen der Bundesfreiwilligendienst
25 Bildungstage in Form von Seminarwochen und Einzeltagen
deren Programm sie wesentlich mitbestimmen und gestalten können
Darüber hinaus steht Ihnen unser Partner, der Caritasverband, während
dem ganzen Jahr mit Rat und Hilfe zur Seite, besucht Sie in Ihrer Einsatzstelle
und unterstützt Sie bei der Verwirklichung Ihrer Pläne.
Weitere Zusatzleistungen:
- Kantine
- Fortbildung / Weiterbildung
- individuelle Arbeitszeitmodelle
- Mitarbeiterevents
- Berufsbekleidung
- Parkplatz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebsarzt
- Coaching
- gute Verkehrsanbindung
Allen, die interessiert sind und sich bewerben möchten oder nähere Auskünfte wünschen,
steht Ihnen Hr. Hartwich, Leiter Personal & Organisation, als Ansprechpartner gern zu Verfügung.
Auch per E-Mail kann gerne Kontakt aufgenommen werden.
bewerbung@kloster-hegne.de
oder unter Tel.: 07533/807-332
oder unter www.wohlfahrtswerk.de
Lust auf eine Veränderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Telefon oder Post:
Altenpflegeheim Maria Hilf
Zentraler Personalbereich
Konradistraße 14
78476 Allensbach-Hegne
Gerne auch per E-Mail: bewerbung@maria-hilf-hegne.de
Art des Abschlusses
- (qualifizierender) Hauptschulabschluss
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.