104 Stellenangebote als Pädagogin/Pädagoge am Bodensee

SOZIALPÄDAGOGIN | SOZIALPÄDAGOGE (w/m/d) für die Not- und Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis Konstanz
Landratsamt Konstanz
Landkreis Konstanz

Vollzeit | in den Not- und Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis | unbefristetMit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 293.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?Das Amt für Migration und Integration mit seinen 130 Mitarbeitenden ist insbesondere für die Unterbringung der Geflüchteten im Landkreis Konstanz zuständig. Dies sind aktuell rund 1 500 Menschen. Weitergehend steht das Voranbringen des Themenfeldes Integration für über 11 000 Geflüchtete und rund 48 000 Migrantinnen und Migranten im Landkreis Konstanz und den angegliederten Kommunen im Fokus. Die Mitarbeitenden im Referat Sozialer Dienst sind für die soziale Beratung, Betreuung und den individuellen Integrationsprozess der Asylbewerber und Geflüchteten in- und außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften des Landkreises zuständig. Ziel der Flüchtlingssozialarbeit ist es, den Geflüchteten ein menschenwürdiges, selbstständiges und selbstverantwortliches Leben in Deutschland zu ermöglichen und sie bei der Integration zu unterstützen.Das Amt für Migration und Integration sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialarbeiterinnen oder Sozialarbeiter (w/m/d) für die Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis Konstanz.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d)
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Gailingen am Hochrhein

Der „Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz“ vereint Klinikstandorte in Singen, Konstanz, Engen und Gailingen. Der Verbund ist der größte Gesundheitsversorger in der westlichen Bodenseeregion.Gailingen gehört zu den südlichsten Gemeinden Deutschlands und besticht vor allem durch seine traumhafte Lage am Hochrhein inmitten von Weinbergen und einer herrlichen Landschaft. Obwohl die Gemeinde klein ist, ist ihre Infrastruktur gut. Dies liegt auch an den Rehabilitationskliniken, die seit Jahrzehnten in Gailingen ihr Zuhause haben. Dazu gehört das Hegau-Jugendwerk, ein neurologisches Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Das Jugendwerk wurde vor über 50 Jahren als Modelleinrichtung gegründet, der Pioniergeist ist heute noch spürbar. Aufgrund seines breiten Leistungsspektrums ist die Klinik führend in der Rehabilitation junger Menschen. Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d)im Sozialpädagogischen Dienst Haus B Station B2in Teilzeit 80- 90% ab dem 01.10.2023Gemeinsam mit dem Pflegedienst übernimmt der Sozialpädagogische Dienst die Betreuung der jungen Menschen im Stationsalltag. In Kooperation mit verschiedenen Therapiebereichen werden Maßnahmen der medizinischen, schulischen und sozialen Rehabilitation durchgeführt. Die Patient:Innen haben zum Teil erhebliche Einschränkungen und Behinderungen im körperlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Bereich, als Folge von Unfall, Tumoren, frühkindlicher Hirnschädigung, cerebralen Anfallsleiden und anderen neurologischen Krankheiten.

Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter/ Jugend- und Heimerzieher/ Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Stadtverwaltung Singen
Singen

Die Stadt Singen sucht für das Kinder- und Jugendkulturcentrum ‚Blaues Haus‘ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter/ Jugend- und Heimerzieher/ Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Die Stelle ist zunächst befristet bis 30.04.2025. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Planung, Mitarbeit und pädagogische Begleitung des offenen Kinder- und Jugendtreffs und der Hausaufgabenbetreuung Bereitstellung und Durchführung von Angeboten zur individuellen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen Planung, Organisation und Durchführung von Projekten, Freizeiten, Gruppenangeboten, Kulturveranstaltungen, Ausflügen und Aktionen Initiierung und Durchführung von Kooperationen insbesondere mit Schulen Netzwerkarbeit innerhalb des Sozialraums Mitwirkung bei gemeinsamen Veranstaltungen und Angeboten der Abteilung Kinder und Jugend sowie deren konzeptionelle Weiterentwicklung Wir erwarten: ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik oder eine andere vergleichbare pädagogische Ausbildung Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Interesse an jugendkulturellen Entwicklungen und Freude bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit Kreative, musische und/ oder sportliche Fähigkeiten Bereitschaft zur Arbeit in den Schulferien, Wochenenden sowie den Nachmittags- und Abendstunden Führerschein Klasse B Wir bieten: eine Vergütung bis Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE ein motiviertes, multiprofessionelles Team der Kinder- und Jugendarbeit ein vielseitiges Arbeitsfeld zur Umsetzung eigener Ideen Möglichkeiten zur Weiterbildung, Fortbildung und Supervision Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness Hansefit VHB- und Stadtwerke-Job-Ticket Bikeleasing Informationen über das Blaue Haus finden Sie auf unserer Homepage kinder-jugend-singen.de. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Selina Brix (Selina.Brix@singen.de, +49 7731-85551) gerne zur Verfügung.

Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter in Leitungsfunktion (m/w/d)
Stadtverwaltung Singen
Singen

Die Stadt Singen für den Kinder- und Jugendtreff Nordstadt (JuNo) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter in Leitungsfunktion (m/w/d) Die Stelle ist vorerst befristet als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich März 2026. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Leitung des pädagogischen Teams des Kinder- und Jugendtreffs Nordstadt Fachaufsicht und deren Überprüfung Evaluation, konzeptionelle Weiterentwicklung und Repräsentation des Jugendhauses Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards Finanzverwaltung, Haushaltsplanung und Monitoring der Prozesse Kooperation- und Netzwerkmanagement Berichtswesen und Statistik Planung, Organisation, Koordination, Durchführung und Evaluation von pädagogischen Angeboten, Projekten, Veranstaltungen, Ausflügen, Freizeiten, Gruppenangeboten, Kulturveranstaltungen und dem Offenen Treff Planung und Durchführung von Betreuungswochen und Angeboten für das Sommerferienprogramm Mitwirkung bei gemeinsamen Projekten und Veranstaltungen der Abteilung 3KUJ Einzelfallberatung von Kindern, Jugendlichen und deren Erziehungsberechtigten Konflikthilfe und Krisenintervention Mitwirkung bei Fällen im Bereich Kinder- und Jugendschutz Sozialräumliche Orientierung und Ausrichtung des Jugendhauses Wir erwarten: ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik oder eine andere vergleichbare Ausbildung Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eine eigenverantwortliche, strukturierte und kooperative Arbeitsweise Interesse an jugendkulturellen Entwicklungen und Freude bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen soziale Kompetenz, Team-, Kommunikations- und Leitungsfähigkeit kreative, musische und/ oder sportliche Fähigkeiten Bereitschaft zur Arbeit in den Schulferien, Wochenenden sowie den Nachmittags- und Abendstunden Führerschein Klasse B Wir bieten: eine Vergütung bis Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE ein motiviertes, multiprofessionelles Team der Kinder- und Jugendarbeit ein vielseitiges Arbeitsfeld zur Umsetzung eigener Ideen Möglichkeiten zur Weiterbildung, Fortbildung und Supervision Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness Hansefit VHB- und Stadtwerke-Job-Ticket Bikeleasing Weitere Informationen über die Abteilung Kinder und Jugend und das JuNo finden Sie auf unserer Homepage www.kinder-jugend-singen.de Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Ramona Graf (Ramona.Graf@singen.de, Tel.: +49 7731 31349) gerne zur Verfügung.

Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d)
Stadtverwaltung Singen
Singen

Die Stadt Singen sucht für die Abteilung Schulsozialarbeit in Teilzeit (30%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) als Elternzeitvertretung bis zum 07.02.2025. Der / die Stelleninhaber*in wird, gemeinsam mit einer Kollegin, an der Zeppelin-Realschule tätig sein. In der Zeppelin-Realschule werden zum Schuljahr 23/24 ca. 600 Schüler*innen in den Klassenstufen 5 – 10 unterrichtet.  Der Tätigkeitsbereich der Schulsozialarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule erfordert in hohem Maße vernetztes Arbeiten unter Einbeziehung der Schule, der Jugendarbeit, den sozialen Diensten und anderen Kooperationspartner*innen. Der / die Bewerber*in sollte in der Lage sein, verschiedene sozialpädagogische Methoden in der Lebens- und Lernwelt Schule bedarfsgerecht und gezielt einzusetzen, auf der Basis von Akzeptanz und Vertrauen durch Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und allen Beteiligten. Die Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten sowie die Offenheit für neue Lösungswege in der sozialen Arbeit sollten selbstverständlich vorhanden sein. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE.  Informationen über die Singener Schulsozialarbeit finden Sie im Internet unter www.schulsozialarbeit-in-singen.de. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Marei von Bonin (Marei.Bonin@singen.de, Tel.: +49 7731 85-747) gerne zur Verfügung.

Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d)
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Gailingen

Der „Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz“ vereint Klinikstandorte in Singen, Konstanz, Engen und Gailingen. Der Verbund ist der größte Gesundheitsversorger in der westlichen Bodenseeregion.Gailingen gehört zu den südlichsten Gemeinden Deutschlands und besticht vor allem durch seine traumhafte Lage am Hochrhein inmitten von Weinbergen und einer herrlichen Landschaft. Obwohl die Gemeinde klein ist, ist ihre Infrastruktur gut. Dies liegt auch an den Rehabilitationskliniken, die seit Jahrzehnten in Gailingen ihr Zuhause haben. Dazu gehört das Hegau-Jugendwerk, ein neurologisches Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Das Jugendwerk wurde vor über 50 Jahren als Modelleinrichtung gegründet, der Pioniergeist ist heute noch spürbar. Aufgrund seines breiten Leistungsspektrums ist die Klinik führend in der Rehabilitation junger Menschen. Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d)   im Sozialpädagogischen Dienst Haus B Station B2 in Teilzeit 80- 90%  zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gemeinsam mit dem Pflegedienst übernimmt der Sozialpädagogische Dienst die Betreuung der jungen Menschen im Stationsalltag. In Kooperation mit verschiedenen Therapiebereichen werden Maßnahmen der medizinischen, schulischen und sozialen Rehabilitation durchgeführt. Die Patient:Innen haben zum Teil erhebliche Einschränkungen und Behinderungen im körperlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Bereich, als Folge von Unfall, Tumoren, frühkindlicher Hirnschädigung, cerebralen Anfallsleiden und anderen neurologischen Krankheiten.