
Über uns
Im Vianney-Hospital finden hilfebedürftige Menschen stationäre und ambulante Versorgung. Unser Hospital liegt auf einem weitläufigen Areal in der Überlinger Weststadt umgeben von naturnahen Gärten mit Blick auf den Bodensee. In nah beieinander gelegenen Villen und Häusern bieten wir Wohnen, Betreuung und Pflege für psychisch chronisch kranke, gerontopsychiatrisch erkrankte und altersbedingt pflegebedürftige Menschen. Unser stationärer Heimbereich besteht aus einem Pflegeheim und einer Hausgemeinschaft. Ambulant Betreutes Wohnen bieten wir in einer Wohngemeinschaft auf dem Vianney-Areal oder in Häusern außerhalb des Hospital-Geländes an.
„Jeden Morgen komme ich zur Türe herein und fühle mich, als käme ich auf eine Insel, auf der alles anders läuft. Hier geht man freundlich miteinander um, man passt aufeinander auf und jeder ist für jeden da!“
Andrea Baur, Betreuungsassistentin
Unsere Gebäude liegen eingebettet in eine weitläufige Gartenanlage mit vielfältigem Blumen- und Baumbestand, die als heilendes, beruhigendes Element von BewohnerInnen und MitarbeiterInnen sehr geschätzt wird. Die naturnahe Umgebung lädt zum Verweilen, Spazieren und Spielen ein. Der nahegelegene Stadtgarten erweitert diese Möglichkeiten. Auch Angebote der sozialen Betreuung finden zeitweise im Garten statt.
Mittelpunkt des Vianney-Areals ist unsere Kapelle. Unweit der Kapelle befindet sich das Pflegeheim „Haus der Vorsehung“ mit 27 stationären Pflegeplätzen, sowie das „Josefshaus“ und das „Theresienhaus“. In den beiden Villen betreuen wir insgesamt 17 Menschen stationär in Hausgemeinschaften. Etwas abseits auf unserem Gelände leben in der Villa Eugenie 6 Menschen in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft zusammen.
„Sinnvoll, wirksam tätig sein. Das ist mir wichtig in meinem Leben.“
Hildegard Drittenpreis, Sozialarbeiterin im Ambulant Betreuten Wohnen
Anzahl der Mitarbeiter
50 - 99 Mitarbeitende
Kontakt

Sr. M. Felicitas Trück
Hospitalleiterin
Benefits
Betriebsarzt
Berufsbekleidung
Parkplatz