
Stiftung Liebenau Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Hauptsitz
Siggenweilerstraße 11 88074 Meckenbeuren Deutschland
Branche
Gesundheit und Soziales
Finden Sie uns:
Über uns
Vielfalt, Fachlichkeit und Perspektiven:
Herzlich willkommen!
Was wir bieten
Vielfalt
Dank unserer Größe und dem differenzierten Angebot bieten wir vielfältige Einsatz-, Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten.
So finden Sie genau die Stelle, die zu Ihnen passt – fachlich sowie bezüglich Standort und Arbeitszeiten. Zudem stehen Ihnen viele Türen in unseren Einrichtungen und Aufgabenfeldern offen. Schließlich zählt die Stiftung Liebenau rund 7200 Stellen in sechs Aufgabenfeldern, 112 Standorten und 358 Einrichtungen und Dienste.
Fachlichkeit
Unser fundiertes Fachwissen sowie die kontinuierliche Fortbildung sichern ein hohes fachliches Niveau im Unternehmen und einen guten Ruf in Fachkreisen.
Aus unserer langjährigen Erfahrung in verschiedenen Disziplinen und dem Anspruch, für jeden betreuten Menschen die bestmögliche Lösung zu bieten, haben wir innovative Konzepte entwickelt. Außerdem profitieren die verschiedenen Disziplinen fachlich voneinander. Kurz: Fachkräfte finden hier eine äußerst attraktive Arbeitswelt.
Entwicklungsmöglichkeiten
Regelmäßige Personalentwicklungsgespräche und eine hochwertige Fortbildungskultur fördern Potenziale, sorgen für die stetige Weiterqualifizierung der Mitarbeitenden und für Zukunftsperspektiven.
Dank ihrer Größe und dem breiten Angebot eröffnet die Stiftung Liebenau vielfältige Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung und die fachliche Karriere. Von den Gestaltungsmöglichkeiten in der täglichen Arbeit bis zum umfangreichen und qualitativ herausragenden Fortbildungsangebot im Haus.
Wertschätzung
In unserer Mitte – Der Mensch: Christlich fundierte Menschlichkeit ist einer unserer Kernwerte. Er gilt für die Betreuten genauso wie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wertschätzung ist umfassend erfahrbar: in einer Kultur des Miteinanders, in der Offenheit und Freundlichkeit, in den Einrichtungen und der gesamten Stiftung. Anerkennung und Dankbarkeit vermitteln uns auch die von uns betreuten Menschen.
Arbeitsklima
Dass man sich bei uns wohlfühlt, liegt uns sehr am Herzen. Wir legen Wert auf ein offenes, konstruktives und kreatives Arbeitsklima, in dem sich Menschen entwickeln und begeistern können. Und wir bieten manche Zusatzleistung.
Ein starkes Teamgefühl, ein partnerschaftlicher Umgang, die gegenseitige Unterstützung und die sinnvolle Tätigkeit – das alles trägt dazu bei, dass die Arbeit Freude macht. Außerdem bieten wir – je nach Gesellschaft – Zusatzleistungen wie z. B. in der Gesundheitsförderung oder Altersversorgung.
Mitarbeitervertretungen und Betriebsräte
In allen unseren Gesellschaften arbeiten Arbeitnehmer und Arbeitgeber vertrauensvoll zusammen. Gemeinsam suchen wir nach der besten Lösung bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen und tragen gemeinsam die Verantwortung.
Die rechtlichen Grundlagen dafür sind in der Mitarbeitervertretungsordnung der Diözese Rottenburg Stuttgart und im Betriebsverfassungsgesetz geregelt.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darin, Berufstätigkeit und Familie so gut wie möglich vereinbaren zu können.
So bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitmöglichkeiten. Wir berücksichtigen familiäre Belange bei der Dienstplangestaltung, soweit irgend möglich. Und wir entlasten Ihren Familienalltag mit Kinderbetreuungsangeboten und Serviceleistungen.
Wer zu uns passt
Wer gern für Menschen da ist, wer an verantwortungsvollen Aufgaben persönlich und fachlich wachsen will, wer unsere Werte mitträgt, wer Empathie, Verlässlichkeit und Offenheit mitbringt, der wird mit Freude Teil eines Unternehmens sein, das Tag für Tag ein großes Versprechen erfüllt:
In unserer Mitte – Der Mensch.
Anzahl der Mitarbeiter
0 - 5 Mitarbeitende
Kontakt
