
Über uns
„Wir leben seit mehr als 800 Jahren in der Natur mit der Natur von der Natur.“
Dr. Jürgen Dietrich, Ihr Weingutsdirektor
Im Reinen. Mit dem Wein. Und der Welt.
Seit über 800 Jahren produzieren wir Wein am Bodensee.
Seit 1210 Weinbau in Meersburg.
Der dokumentierte Beginn des Weinbaus in Meersburg ist gleichzeitig auch der Anfang des Weingutes der Fürstbischöfe von Konstanz, das Jahrhunderte später Staatsweingut werden sollte. Im Jahrzeitbuch der Bischofskirche zu Konstanz wird 1210 ein Weinberg des Manegoldus von Rohrdorf am Ufer in Meersburg erwähnt, der – mangels Erben – zusammen mit der Burg an den Konstanzer Bischof Konrad II. von Tegerfelden fiel. Unser Weinkeller, der unter Fürstbischof von Stauffenberg im ehemaligen Stadtgraben errichtet wurde, stammt wie unser gesamtes Gebäudeensemble aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Erste Weinbaudomäne Deutschlands
Im Zuge der Säkularisierung 1802/03 durch Napoleon fiel das Fürstbischöfliche Weingut an das junge Großherzogtum Baden und wurde als „Großherzoglich-Badische Domänenkellerei“ die erste Weinbaudomäne Deutschlands. Erst nach dem zweiten Weltkrieg erfolgte die Umbenennung in Staatsweingut. Heute gehört das Unternehmen dem Land Baden-Württemberg und ist als Landesbetrieb dem Finanzministerium unterstellt.
Anzahl der Mitarbeiter
10 - 19 Mitarbeitende
Kontakt
Otto Kopp
Technischer Leiter
Johannes Brückner
1. Kellermeister

Jürgen Dietrich
Dipl.-Oenologe
Benefits
Mitarbeiterevents
Betriebsarzt
Belegschaftsrabatt
Parkplatz