580 Jobs in Konstanz im Umkreis von 20 km

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Warenverräumer (w/m/d) 10-12 Std./Wo. in 78467 Konstanz
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Konstanz
<1 km
Arbeit vor Ort

Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Ob Minijob oder Midijob – Du wünschst Dir auch ein tolles Team? Ein Team von Kollegen, die sich unterstützen und auf die Du Dich verlassen kannst, findest Du beim Minijob/Midijob im dm-Markt. In der Warenverräumung sorgen wir miteinander dafür, dass unser Sortiment in den Regalen immer bereit steht für unsere Kunden. Deine Einsatzzeiten sind Montag bis Samstag zwischen 6:00 und 10:00 Uhr. Du hast Lust, uns dabei zu unterstützen? Dann lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Waren präsentieren: Du platzierst angelieferte Waren dort im Regal, wo sie hingehören. So sorgst Du dafür, dass unsere Kunden immer finden, was sie suchen, und gerne bei dm einkaufen. Regalpflege: Wenn Waren mal fehlen, sorgst Du mit Deinem Engagement dafür, dass die Regale wieder komplett sind.  Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Kompetenzen: Du begeisterst uns mit Deiner Ordnungsliebe, beherrschst Smartphones, digitale Medien und auch die deutsche Sprache.  Neugierde: Mit Freude widmest Du Dich der Vielfalt unserer Produkte. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und auch, wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Flexibilität: In einer Filiale können sich die Situationen und der Bedarf immer mal wieder ändern – auf Deine Zuverlässigkeit können wir auch dann zählen.  Aktivität: Die Arbeit in der Filiale ist zeitweise auch anstrengend. Dabei helfen Dir Deine Belastbarkeit und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander.  Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Mit unserem Engagement für einen übertariflichen Mindesteinstiegslohn von 14 € pro Stunde setzen wir ein klares Zeichen für die Wertschätzung unserer Mitarbeitenden und ihrer Arbeit. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität.

Arbeit vor Ort
Ausbildung Fachangestellte | Fachangestellter für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv (w/m/d) 2026
Landratsamt Konstanz
Konstanz
<1 km
Ausbildung Arbeit vor Ort

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv übernehmen, ordnen und erschließen Archivgut und sind tätig in der Magazinverwaltung. Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit, recherchieren historische Informationen mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken und betreuen Nutzerinnen und Nutzer im Rahmen der Archivalieneinsicht und des Lesesaalservices. Sie erwartet also eine abwechslungsreiche, praktische Ausbildung im Kreisarchiv Konstanz und theoretischer Blockunterricht an der Berufsschule Medien- und Informationsdienste der Hermann-Gundert-Schule in Calw.   Das Kreisarchiv Konstanz ist als öffentlich-rechtliches Archiv des Landkreises zuständig für die Bewahrung und Zugänglichmachung des historischen Kulturguts, für die Bildung der historischen Überlieferung aus unserer Gegenwart und für die Unterstützung der regionalhistorischen Forschung und Geschichtsvermittlung im Landkreis Konstanz. In den Magazinen werden historische Akten und Landkarten, digitale Unterlagen, Fotografien, Vereinsarchive, Nachlässe von Privatpersonen und vieles mehr dauerhaft bewahrt und für die Gesellschaft zugänglich gemacht. Im Rahmen der kommunalen Archivpflege betreut das Team des Kreisarchivs auch die Gemeindearchive von 21 Kreisgemeinden.

Ausbildung Arbeit vor Ort
Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement (w/m/d)
Landratsamt Konstanz
Konstanz
<1 km
Arbeit vor Ort

Ihre Ausbildung: Vielfältig, Digitalisieren, Organisieren Sie sind kreativ und haben Freude daran, sich ständig weiterzuentwickeln, um neues Wissen zu erlernen? Wenn Sie sich für IT, Projekt- und Prozessmanagement interessieren, dann ist der duale Studiengang im Bereich Digitales Verwaltungsmanagement genau das Richtige für Sie. In Ihrer Praxisphase in verschieden Bereichen der öffentlichen Verwaltung erwartet Sie die optimale Mischung aus Recht, Management und Digitalisierung.   Während Ihres Studiums an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl oder Ludwigsburg wird Ihnen umfassendes theoretisches Wissen in allen Bereichen des Digitalen Verwaltungsmanagement vermittelt. Im Vertiefungsstudium haben Sie die Möglichkeit, sich Ihren Präferenzen entsprechend zu spezialisieren. Sie erwartet danach eine verantwortungsvolle Arbeit mit attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten.   Mit Ihrem zukünftigen akademischen Titel: „Bachelor of Arts- Digitales Verwaltungsmanagement“ haben Sie ein Studium mit garantierter Jobsicherheit abgeschlossen. Wir bilden verantwortungsbewusste Menschen aus, die nach Ihrem Studium eine Schnittstelle zwischen IT und der Verwaltung darstellen. Ihre Stärken sollten im Bereich der stuckierten Arbeitsweise, technisches Verständnis und des, Projekt- und Prozessmanagement liegen. Zudem sollten Sie ein hohes Interesse im Bereich IT vorweisen. Wenn sie ein aufgewecktes Wesen sind und auch mal „Outside the Box“ denken, dann bewerben Sie sich gerne bei uns und werden Teil unseres Teams, um den digitalen Fortschritt in die Gesellschaft zu tragen.   Ihr Duales Studium beginnt am 1. Oktober 2025 und dauert 6 Semester.

Arbeit vor Ort