Duales Studium Energie-Ingenieurwesen

Friedrichshafen

Arbeiten bei Team Hörmann macht Spaß und lohnt sich.     

Umgang mit innovativen Technologien, abwechslungsreiche Aufgaben und ein sympathisches Team,

in dem alle einem Strang ziehen - deshalb macht es jeden Tag auf's neue Freude, dabei zu sein.     

Arbeiten mit modernster Ausstattung und in einem kollegialen Team, das erwartet Dich bei Team Hörmann.

Interessante Projekte umsetzen, Neues dazulernen und gemeinsam die Herausforderungen unserer Kunden stemmen.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Kooperationspartner der HBC Hochschule Biberach

   

Die Ausbildung junger Menschen liegt uns sehr am Herzen, deshalb sind wir Kooperationspartner der HBC Hochschule in Biberach und bieten ein duales Studium mit uns als Ausbildungsbetrieb an.

   

Ausbildungs- und Studienstruktur

Der Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) ergänzt sich in der Praxis optimal mit dem Beruf des Energie-Ingenieurs (Vertiefung Gebäudesysteme). Deshalb bietet die Hochschule Biberach, die Karl-Arnold-Schule in Biberach und die Handwerkskammer Ulm mit verschiedenen Unternehmen der Region diese duale Ausbildung an. 

    

Voraussetzung:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife

   

Vorteile:

  • Vergütung während der gesamten Ausbildung
  • intensiver Praxisbezug auch während des Studiums zum Unternehmen
  • Ausbildung und Studium mit Perspektive

   

Phase 1 -  Ausbildung (2,5 Jahre): 

  • verkürzte Lehrzeit mit 2,5
  • Jahren parallel finden bereits Fächer aus dem Studiengang statt, somit wird die Studienlast verringert

   

Phase 2 - Ingenieurstudium (3,5 Jahre):

  • 7 Semester Praxisphasen im Betrieb

   

Bewerbung:

Die Bewerbung um die Aufnahme in das duale Ausbildungs- und Studienmodell muss bis zum 1. Mai eines jeden Jahres bei der Karl-Arnold-Schule eingereicht werden. Über ein Auswahlverfahren werden bis Anfang Juni die Ausbildungsplätze vergeben. Die Bewerbung um einen Studienplatz erfolgt nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung im Studiengang Energie-Ingenieurwesen.

   

Infos: Daniela Hörmann Tel. 07541/95990 -13 oder dh@hoermann-fn.de

DeinProfil

  • Fachhochschulreife oder Abitur

  • handwerkliches Geschick und ein Interesse an Technik

  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

  • Lust etwas Neues zu lernen und die Motivation eine gute Ausbildung mit anschließendem Studium zu machen.

Wir bieten dir

  • einen zukunftsicheren Beruf

  • 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld

  • eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung in verschiedenen Abteilungen

  • Azubi Schulungen, Prüfungsvorbereitung,

  • Azubitreff mit coolen Events und Ausflügen z.B. Kartfahren, Lasertag, Bowlen, Europapark uvm.

  • Führerschein Vorfinanzierung

  • ein freundliches und aufgeschlossenes Team, nette Kollegen

  •  

Bewirb dich jetzt!

Jetzt bewerben

Duales Studium Energie-Ingenieurwesen

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSamBodensee.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Hörmann GmbH & Co. KG

Hörmann GmbH & Co. KG

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Duales Studium
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abitur / Fachabitur
Keywords Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Arbeitsort Otto-Lilienthal-Straße 30, 88046 Friedrichshafen

Arbeitgeber

Hörmann GmbH & Co. KG

Kontakt für Bewerbung

Frau Daniela Hörmann

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits