Verwaltung verstehen. Organisation leben.
Während Ihrer Ausbildung im Verwaltungsbereich erhalten Sie spannende Einblicke in die Verwaltung des Landkreises Konstanz und entwickeln so ein Verständnis für Zusammenhänge zwischen verschiedenen Abteilungen und Funktionsträgern. Auf Sie warten verantwortungsvolle Tätigkeiten, die Sie eigenständig bearbeiten. Dabei lernen Sie Arbeitsprozesse zu organisieren, Informationen zu sammeln und interne Abläufe zu verstehen und zu steuern.
Zusätzlich zu Ihrer praktischen Ausbildung erhalten Sie in den ersten beiden Ausbildungsjahren Blockunterricht an der Wessenberg-Schule in Konstanz. Dabei wird Ihnen theoretisches Wissen in verwaltungsspezifischen Fächern vermittelt. Außerdem gewinnen Sie Grundkenntnisse in Buchführung und allgemeiner Wirtschaftslehre. Zum Ende Ihrer Ausbildung erhalten Sie dann einen dreimonatigen Vorbereitungslehrgang, der Sie bestens auf die Prüfungen und das Berufsleben vorbereitet.
Ihre Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 2 ½ bis 3 Jahre.
Es besteht die Möglichkeit, diese Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.
1. Jahr 1.218,26 Euro
2. Jahr 1.268,20 Euro
3. Jahr 1.314,02 Euro
Bewerben Sie sich mit Ihrem mindestens sehr guten Hauptschulabschluss, am besten Sie nutzen hierfür unsere Online-Bewerbung über den Button unten.
Bewerben Sie sich jetzt auch schon für den Start ab 1. September 2026 bis zum 12. Oktober 2025.
Gehaltsinformation | 1. Jahr 1.218,26 Euro, 2. Jahr 1.268,20 Euro, 3. Jahr 1.314,02 Euro |
---|---|
Beschäftigungsart | Ausbildungsplatz, Lehrstelle |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | (qualifizierender) Hauptschulabschluss |
Keywords | Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) |
Arbeitsort |