
Waffenkontrolleurin | Waffenkontrolleur (w/m/d) im Ordnungsamt
Waffenkontrolleurin | Waffenkontrolleur (w/m/d)
im Ordnungsamt
Minijob | Konstanz | befristet bis 31. Dezember 2027
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Als Kreispolizeibehörde übernimmt das Ordnungsamt die verantwortungsvolle Aufgabe der Waffenkontrolle. Wir sorgen für die Einhaltung des Waffen- und Sprengstoffrechts und stellen sicher, dass der Umgang mit Waffen ausschließlich zuverlässigen Personen erlaubt ist. Ein zentraler Baustein der Zuverlässigkeitsprüfung ist die ordnungsgemäße Verwahrung von Waffen und Munition gemäß geltendem Recht.
Verstärken Sie unser Expertenteam und unterstützen Sie uns zum 1. Januar 2026 als Waffenkontrolleurin oder Waffenkontrolleur (w/m/d), die oder der diese wichtige Sicherheitsaufgabe mitgestaltet.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie sind zuständig für die Durchführung von Kontrollen der Verwahrung von Waffen, Munition und Treibladungspulver.
- Dabei suchen Sie in einem Zweier-Team die Waffenbesitzer/innen zuhause auf und überprüfen vor Ort, ob die vorhandenen Waffen und Munition den Eintragungen in der Waffenbesitzkarte entsprechen und ordnungsgemäß verwahrt sind.
- Die Ergebnisse der Kontrollen melden Sie an die zuständige Sachbearbeitung im Ordnungsamt.
- Im Einzelfall unterstützen Sie bei der Sicherstellung oder einer freiwilligen Abgabe von Waffen.
Das bringen Sie mit:
- Gute Kenntnisse der einschlägigen Regelungen zur Verwahrung von Waffen und Munition sowie praktische Erfahrung im Umgang mit Waffen und Munition.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein sicheres Auftreten sowie eine selbstständige, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise.
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, Ihr Auto gegen Kostenerstattung dienstlich einzusetzen.
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten und Bereitschaft für Einsätze auch abends und am Wochenende.
Ihre Vorteile bei uns:
- Verantwortungsvolle Aufgabe mit ca. 4 Stunden pro Woche und einer Bezahlung nach TVöD bis Entgeltgruppe 8.
- Zusätzliche Leitungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie.
- Attraktive Extras: Hansefit-Firmenfitness und weitere Gesundheitsangebote, Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, Rabattprogramm für Marken und Produkte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21. Dezember 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am virtuell statt.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381
Svenja Wrede, Leiterin des Ordnungsamtes unter T. +49 7531 800-1730
Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
