
Stabsstelle Personalentwicklung
Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten
#JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend
Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine
Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen
jeden Alters an 29 Standorten in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und
Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten
Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Stabsstelle Personalentwicklung
Teilzeit 50% I TVL EG 10
Ihr neues Aufgabengebiet
Personalentwicklung und Digitalisierung
- Entwicklung von Konzepten und Methoden zur Weiterbildung von Mitarbeiter:innen, um die Herausforderungen der digitalen Zukunft zu meistern
Koordination von Fort- und Weiterbildung
- Verantwortung für die übergreifende Plattform der Fort- und Weiterbildungen von Mitarbeiter:innen, "KBZO Campus" und kontinuierliche Weiterentwicklung
Führungskräfteentwicklung
- Organisation und Koordinierung des Fort- und Weiterbilungsprogramms für Führungskräfte
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium
- digitale Kompetenzen
Darauf können Sie sich freuen
Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:
- Eine leistungsangemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) nach Qualifikation
- Die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
- Bezuschussung des ÖPNV/ Jobbike
- Unser attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
Unser Beitrag zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung und Jobsicherheit:
- Das vielseitige Tätigkeitsfeld bietet viele persönliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungen werden unterstützt
Eine gute Zusammenarbeit
- Ein offenes und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihr Ansprechpartner:
Stiftung KBZO
Christian Mahl
Geschäftsbereichsleiter Wohnen & Leben
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!