Search
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge in der Eingliederungshilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Sozialpädagogin | Sozialpädagoge in der Eingliederungshilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie

location78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland

Sozialpädagogin | Sozialpädagoge in der Eingliederungshilfe (w/m/d)

im Amt für Kinder, Jugend und Familie
in Vollzeit | in Radolfzell | unbefristet

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum.

Der Fachdienst Eingliederungshilfe richtet sich schwerpunktmäßig an Kinder und Jugendliche mit (drohender) seelischer Behinderung gemäß SGB VIII und deren Familien. Zur Unterstützung des Teams suchen wir zum 1. Oktober 2025 eine Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (w/m/d).

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie setzen Ihren fachlichen Schwerpunkt im Bereich Eingliederungshilfe, insbesondere gemäß § 35a SGB VIII.
  • Sie beraten Kinder, Jugendliche und Eltern in Erziehungsfragen bei familiären Herausforderungen und in Krisensituationen.
  • Sie unterstützen Familien, indem Sie die notwendigen Hilfen im Rahmen der Eingliederungshilfe und Hilfen zur Erziehung vermitteln, koordinieren und im Rahmen der Hilfeplanung aktiv steuern.
  • Sie stellen den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicher und nehmen diese im Bedarfsfall in Obhut.
  • Sie arbeiten eng mit dem Familiengericht zusammen und erstellen fachliche Expertisen zur Regelung des Sorge- und Umgangsrechts.


Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und das im Blickhalten von wirtschaftlichen Aspekten.
  • Sorgfältige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Führerschein und Bereitschaft, Ihr Auto gegen Kostenerstattung dienstlich einzusetzen.


Ihre Vorteile bei uns:

  • Attraktive Perspektive: Unbefristete Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE (3.962,44 – 5.498,11 Euro).
  • Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option, Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
  • Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und Produkte.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. September 2025. Die Vorstellungsgespräche finden virtuell statt.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.


Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381
Ann-Katrin Guerini, Leiterin Referat Soziale und psychologische Dienste unter T. +49 7531 800-2302


Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz

Bilder