
Schulsozialarbeiter /-in
Die Stadt Stockach sucht zur Erweiterung des Teams der Stadtjugendpflege eine/n Schulsozialarbeiter /-in (m/w/d) in Teilzeit, ca. 20 Wochenstunden, für das Nellenburggymnasium Stockach (900 Schülerinnen und Schüler). An der Schule ist bereits eine Schulsozialarbeiterin tätig, die im Wesentlichen für die Schüler/-innen der Mittelstufe und Oberstufe zuständig ist. Mit dieser Ausschreibung suchen wir eine weitere Fachkraft, zuständig für die Unter- und Mittelstufe.
Die Ausschreibung richtet sich an Sozialarbeiter/-innen und Sozialpädagogen sowie Erzieher/-innen mit qualifizierten Fortbildungsnachweisen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Individuelle Beratung und Unterstützung von Schüler/-innen (Einzelfallhilfe)
- Offene Gesprächs- und Kontaktangebote
- Unterstützung und Begleitung in Krisensituationen
- Gruppenangebote unter sozialpädagogischem Aspekt
- Präventionsangebote und Soziales Kompetenztraining
- Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Kollegium und den Eltern
Sie verfügen über:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit mit staatl. Anerkennung
- eine Ausbildung als Erzieher/-in mit qualifizierten Fortbildungsnachweisen
- Methodische Kenntnisse in der Einzel- und Gruppenarbeit
- Kompetenzen im Bereich Beratungsarbeit und Konfliktlösung
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und ein hohes Maß an Verlässlichkeit
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Einbindung in ein erfahrenes, kollegiales und qualifiziertes Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervision
- Ferienausgleich: die wöchentliche Arbeitszeit ist erhöht um Ferientage auszugleichen
- Bezahlung nach TVöD-SuE, Entgeltgruppe S12
Die Schulsozialarbeit ist bei der Stadtjugendpflege angesiedelt. Infos zur Sozialarbeit an Schulen (inklusive Qualitätsrichtlinien) sind online abrufbar unter: www.stadtjugendpflege-stockach.de, Rubrik Schulsozialarbeit.
Ihre Bewerbung richten Sie an die Stadt Stockach, Adenauerstr. 4, 78333 Stockach, gerne auch elektronisch an die Mailadresse: personalamt@stockach.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei Stadtjugendpfleger Frank Dei (07771 / 802-108) und Hauptamtsleiter Hubert Walk (Tel. 07771 / 802-192).