
Fachprüferin | Fachprüfer für Sozialrecht und Personalrecht (w/m/d)
Fachprüferin | Fachprüfer für Sozialrecht und Personalrecht (w/m/d)
in Vollzeit oder Teilzeit mit 50% | in Konstanz | unbefristet
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Das Referat Örtliche Prüfung unseres Kommunal- und Rechnungsprüfungsamtes verantwortet die Finanzkontrolle innerhalb des Landratsamtes und stellt sicher, dass die Verwaltung ihre Aufgaben rechtmäßig, sparsam und wirtschaftlich erfüllt. Im Mittelpunkt der Tätigkeit stehen dabei die Prüfung der Jahresabschlüsse des Landkreises nach § 110 GemO und die Durchführung von Schwerpunktprüfungen in verschiedenen Fachbereichen einschließlich qualifzierter Beratung.
Wir suchen zum 1. Oktober 2025 eine Fachprüferin oder einen Fachprüfer (w/m/d) für die Fachgebiete Sozialrecht und Personalrecht.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Die Stelle beinhaltet die beiden Prüfgebiete Sozial- und Jugendhilfe sowie Personalrecht. Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit (50%), jeweils für eines der beiden Prüfgebiete, ist grundsätzlich möglich.
- Als Fachprüfer führen Sie Schwerpunktprüfungen in Ihrem Prüfgebiet durch.
- Die Prüfungen werden von Ihnen dabei weitgehend eigenverantwortlich durchgeführt. Sie erstellen die Prüfungsberichte und übernehmen die Kommunikation mit den geprüften Fachbereichen.
- Sie erarbeiten und pflegen eingeständige Checklisten als Grundlage für die Schwerpunktprüfungen.
- Sie wirken bei konzeptionellen Fragen in Ihrem Prüfgebiet und der Erstellung der Prüfungsplanung mit.
- Sie beraten die Verwaltung des Landkreises in Ihrem Prüfgebiet.
Das bringen Sie mit:
- Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Im Idealfall verfügen Sie bereits über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einem der genannten Prüfgebiete.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Zu Ihren Stärken zählen analyisches Denken, ein sicheres Auftreten und Kommunikationsfähgkeit.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
Ihre Vorteile bei uns:
- Attraktive Perspektive: Unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (4.153,35 – 6.154,45 Euro in Vollzeit) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO BW, vorbehaltlich der finalen Stellenbewertung.
- Flexibles Arbeiten: Vollzeit oder Teilzeit mit 50%, Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Familie und Gesundheit: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Leistungsprämie, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.
- Weitere Extras: Kantine, Hansefit, Bike-Benefits, zentrale Lage am Konstanzer Seerhein mit sehr guter Verkehrsanbindung und Tiefgarage.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. September 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 24. September 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Christian Göbel, Personalreferent unter T. +49 7531 800-1343
Stefan Nuber, Leiter des Kommunal- und Rechnungsprüfungsamtes unter T. +49 7531 800-1110
Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz