Search
Erzieher/-in für den Schülerhort Wirbelwind (m/w/d)

Erzieher/-in für den Schülerhort Wirbelwind (m/w/d)

location78 Stockach, Deutschland
Andere
Festanstellung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Die Stadt Stockach sucht Sie als eine/n

Erzieher/-in für den Schülerhort Wirbelwind

(m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit 80%. Die Stelle ist nicht befristet.

Der Schülerhort „Wirbelwind“ in Stockach ist eine Ganztages-einrichtung für bis zu 50 Grundschulkinder im Alter von 6-10 Jahren und bietet insbesondere berufstätigen Eltern eine umfassende Tagesbetreuung durch pädagogisches Fachpersonal in der Zeit von 6.45 Uhr – 17.00 Uhr. Die Öffnungszeiten erfüllen den ab 2026 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter.

Der Schülerhort wird nicht direkt an der Schule, sondern an einem separaten Standort und in einem eigenen Gebäude als Ganztageseinrichtung geführt. Die Schüler/-innen besuchen die Einrichtung vor allem nach dem Unterricht; rund ein Drittel der Kinder ist bereits vor Unterrichtsbeginn im Hort anwesend.

Die pädagogische Konzeption beruht auf dem „Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg“ und setzt die ganzheitliche Förderung der Kinder in gruppenorientierter Arbeit um. Zentraler Bestandteil im Tagesablauf ist das gemeinsame Mittagessen und die Begleitung der Hausaufgaben in Klein-gruppen mit maximal 10 Kindern. Vielfältige gruppenüber-greifende Projektangebote, Experimentiereinheiten, ein Ferien-programme und vieles mehr runden das Angebot in sehr gut ausgestatteten Räumlichkeiten ab. Weitere Infos zu unserem Hort finden Sie auf der Homepage www.stockach.de in der Rubrik: Bürger & Verwaltung – Kindertageseinrichtungen.

Unser Hort-Team besteht aus insgesamt 7 Fachkräften in Voll –u. Teilzeit (inklusive Leitung), für das Mittagessen unterstützt eine hauswirtschaftliche Zusatzkraft.

Sie sind eine engagierte Erzieherpersönlichkeit mit staatlicher Anerkennung i.S.d. §7 KiTaG und wünschen sich eine Tätigkeit mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren. Sie arbeiten selbständig mit einer Kleingruppe und gehen auf die Bedürfnisse der Kinder ein. Als Teamplayer gestalten Sie die gruppenübergreifenden Freizeitangebote aktiv mit und freuen sich mit den Kindern auf das Ferienprogramm – ganz ohne Hausaufgaben. Das Arbeitsverhältnis richtet sich vollständig nach dem Tarifvertrag TVöD/VkA, die Eingruppierung erfolgt tarif-gerecht in der Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE. Die Stadt hat eine Zusatzversorgung (Betriebsrente) eingerichtet, wir bieten Hansefit, VL-Leistungen, Jobticket und Fahrradleasing. Gesund-heitsfördernde Maßnahmen werden unterstützt.

Ihre Bewerbung richten Sie an die Stadt Stockach, Hauptamt, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach, gerne auch elektronisch an: personalamt@stockach.de.

Für Ihre Fragen stehen telefonisch zur Verfügung:

Manuel Garthe/Eva Troll, Team Schülerhort, Tel. 07771 / 802-670

Stefanie Lippelt, Sachgebietsleitung KiTas, Tel. 07771 / 802-190

Hubert Walk, Hauptamtsleiter, Tel. 07771 / 802-192

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder