
Elektrofachingenieur Leiterplatten und Mikroelektronik (m/w/d)
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
In der Funktion als Elektrofachingenieur (m/w/d) stellen Sie sicher, dass die elektrischen und elektronischen Systeme sowie Baugruppen normkonform, funktionsfähig und zuverlässig entwickelt, geprüft und dokumentiert werden. Sie agieren als Experte (m/w/d) für Leiterplatten, Signal- und Energieleiter, Bauteile und mikroelektronische Systeme und unterstützt mit Fachwissen in Normen, Analysen und Prüfungen. Sie übernehmen eine Schnittstellenfunktion zwischen Entwicklung, Produktion, Qualität und Zulassung.
Konkret erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Technische Beratung und Reviews: Leiterplatten-Design, Signalintegrität, Baugruppen- und Gehäusetechnologien sowie Konformität, Beratung von Entwicklung & Produktion
- DFM und DFA-Optimierungen: Identifizierung und Behebung von Fertigungsproblemen, Prozessoptimierungen, AOI/ICT
- Fehleranalyse und Zuverlässigkeitstests: Root-Cause-Analysen, externe Labore, Tests (Temperatur, Feuchte, Vibration)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Pflege von Normen, Standards und Prüfmethoden sowie Erstellung, Pflege und Freigabe von Prüfvorgaben, Prüfplänen und Spezifikationen
- Mitarbeit bei Lieferantenbewertung und -qualifizierung (technische Freigaben, Abnahmen, Audits)
- Durchführung und Dokumentation von Schulungen und Fachunterweisungen im Bereich Elektronik / Leiterplattentechnologie
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder Elektronik
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung, Prüfung und Industrialisierung elektronischer Baugruppen
- Kenntnisse in Leiterplattendesign, Signal- und Energieleitertechnik, Bauteilkunde
- Fundierte Normenkenntnisse (ISO, IPC, MIL-STD)
- Erfahrung in Zuverlässigkeitstests und Fehleranalysen
- Kenntnisse in FMEA, Root-Cause-Analysen, Prüfmethoden
- Erfahrung mit CAD/EDA-Tools sowie ERP/PLM-Systemen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Laboren und Lieferanten
- Kenntnisse in EMV, Löt- und Beschichtungstechnologien
- Kenntnisse in Umweltauflagen (REACH, RoHS)
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit); Home-Office, wo möglich und sinnvoll
- Sehr gute Sozialleistungen und eine überobligatorische Pensionskasse
- Mitarbeitervorteile eines Grosskonzerns, Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung
- Personalrestaurant sowie externe Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
- Individuelle interne sowie externe Personalentwicklungsmassnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Rheinmetall-Academy
- Arbeitsplatz wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt
KONTAKTDETAILS
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Michael Zmoos
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.