
Ausbildungsplatz zum/zur Umwelttechnologe/in (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung zum 01.09.2025 an.
Der Abwasserverband Rothach mit Sitz in Lindenberg im Allgäu ist zuständig für die Abwasserentsorgung der Stadt Lindenberg, der Märkte Weiler-Simmerberg und Scheidegg, sowie der Gemeinde Oberreute.
Unser junges Team sucht Verstärkung, darum bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Umwelttechnologe/in (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung zum 01.09.2025 an.
Geboten wird eine vielseitige Ausbildung mit Labortätigkeit im Innen- und Außenbereich bei guter Ausbildungsvergütung. Wir vermitteln naturwissenschaftliche, technische und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse.
Die Tätigkeit im Überblick:
- Steuern und Überwachen der Betriebsabläufe in der Kläranlage und der Entwässerungsnetze 
- Regelmäßiges Inspizieren und Warten der technischen Einrichtungen der Außenstationen 
- Laborarbeiten (Proben der Abwässer und Klärschlamm analysieren und dokumentieren) 
- Elektroarbeiten für festgelegte Tätigkeiten 
Die praktische Ausbildung findet in der Kläranlage in 88171 Weiler-Bremenried, der theoretische Teil wird in Blockunterricht in der Staatlichen Berufsschule in Lauingen (Donau) vermittelt.
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Unsere Anforderungen:
- Haupt- oder Realschule bzw. gleichwertige Schulbildung 
- Interesse an technisch-handwerklicher Tätigkeit und Naturwissenschaften 
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit 
- EDV-Grundkenntnisse 
Wir bieten
- ein anspruchsvolles, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet 
- flexible Arbeitszeit und ein kollegiales, unterstützendes Miteinander 
- Sozialleistungen 
- Sachbezugskarte 
- Bezahlung nach dem TVöD 
Fachliche Auskunft erhalten Sie gerne unter Tel. 08381-92680
Wir freuen uns darauf, bald von Dir zu hören!
Abwasserverband Rothach, Sedanstraße 19, 88161 Lindenberg,
oder per E-Mail an piechatzek@av-rothach.de
