Search
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

locationEhinger Str. 19, 78259 Mühlhausen-Ehingen, Deutschland

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
  • wie elektrische und elektronische Messwerte sowie Drücke, Temperaturen und Längen erfasst und mit Solldaten verglichen werden

  • wie man Wartungsarbeiten nach Vorgabe durchführt und dabei u.a. Schalt- und Funktionspläne anwendet, Fehlerspeicher ausliest und die Arbeitsschritte dokumentiert

  • wie man Kundenbeanstandungen nachvollzieht, Diagnosewege festlegt und Schäden bzw. Funktionsstörungen an Fahrzeugsystemen feststellt

  • wie Bauteile, Baugruppen und Systeme in bzw. außer Betrieb genommen, montiert bzw. demontiert sowie gefügt werden (v.a. mittels Schraubverbindungen)

  • wie man Komfort-, Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme nach Kundenwünschen parametriert

  • wie man Kraftfahrzeuge für gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen vorbereitet, ihre Verkehrs- und Betriebssicherheit überprüft, Mängel dokumentiert und Maßnahmen zu deren Beseitigung einleitet

  • Datenkommunikation zwischen Steuergeräten erfassen und bewerten sowie Fehler an drahtlosen Signalübertragungssystemen lokalisieren

  • elektrische und optoelektronische Datenkommunikationsleitungen instand setzen, Hochvoltkomponenten ersetzen

  • Antriebsaggregate einschließlich Motormanagementsystem, Abgassystem und Nebenaggregate sowie Kraftübertragungs- und Karosseriesysteme prüfen, beurteilen und instand setzen

  • Systeme, Komponenten und Schaltkreise der Signalverarbeitung für optische Übertragungssysteme sowie Kraftfahrzeuge mit drahtlosen Signalübertragungssystemen nachrüsten

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.


Voraussetzungen:
  • Hauptschulabschluss


In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Funktionsstörungen identifizieren und beseitigen, Antriebskomponenten reparieren)

  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde


Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns, dich bald kennen zu lernen. Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Solltest du vorab Fragen haben, dann ruf einfach an.

Peter Störk 07733505710

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!



Ansprechpartner für Bewerbung:
Herr Peter Störk


Ehinger-Str. 19
info@auto-stoerk.de
07733 505710

Art des Abschlusses

  • (qualifizierender) Hauptschulabschluss

Bilder