158 Stellenangebote für Erzieher (m/w/d) am Bodensee

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Schulbegleitung/ Inklusionsassistenz
Stiftung KBZO
Weingarten
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für unsere sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren suchen wir für das Schuljahr 24/25 eine Schulbegleitung/ Inklusionsassistenz w/m/d I 50-75% I Teilzeit I befristet Da Sie während der unterrichtsfreien Zeit ebenfalls frei haben ergibt sich eine höhere Wochenarbeitszeit während der Schulzeit. TV-L bis max. S4, je nach Qualifikation Ihr neues Aufgabengebiet:Begleitung und Unterstützung von Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Schulalltag Das bringen Sie mit:Ihr Engagement für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf in ihrem Schulalltag zu begleiten und unterstützen. Sehr gerne ihre pädagogische Aus- oder Fortbildung und Vorerfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf Darauf können Sie sich freuen: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:eine leistungsangemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) nach Qualifikation die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Bezuschussung des Jobtickets unser attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement Unseren Beitrag zu Ihrer persönliche Weiterentwicklung:Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Ein vielseitiges Tätigkeitsfeld mit vielfältigen persönlichen Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten Eine gute Zusammenarbeit:Ein abwechslungsreiches Miteinander in einem multidisziplinären Team aus vielfältigen Fachbereichen, wie bspw. Lehrer:innen, Erzieher:innen, Therapeut:innen und Sonderschullehrer:innen Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld Ein angenehmes, freundliches und offenes Arbeitsklima Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Stiftung KBZO Ihre Ansprechpartnerin: Ursula Frentzel Personalrecruiting bewerbung@kbzo.de Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. @import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Open+Sans:300,400,700'); body { font-family: "Open Sans", sans-serif; }

Arbeit vor Ort
Morgenmensch für den Frühdienst
Stiftung KBZO
Ravensburg
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für unsere erwachsenen Bewohner:innen mit Behinderung suchen wir für unser Wohnangebot in Ravensburg einen Morgenmensch für den Frühdienst w/m/d I 25-30% I Teilzeit I in Kombination mit Wochenenddiensten ist auch eine erweiterte Beschäftigung möglich I TV-L S 8b Ihr Aufgabengebiet:Sie unterstützen gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen unsere Bewohner:innen damit sie gut in den Tag starten. Sie unterstützen bzw. leiten unsere Bewohner:innen an beim Aufstehen, im Bad, beim Ankleiden oder der Frühstücksvorbereitung. Sie sind übernehmen die Grund- und Behanldungspflege sowie die Medikamentengabe. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf und eine fach- und sachgerechte Dokumentation. Ihre Arbeitszeiten sind immer von 6:00 Uhr bis 8:15 Uhr. Das bringen Sie mit:Ihre Qualifikation als Fachkraft: Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Pflegefachkraft, Erzieher:in oder Ihre vergleichbare Qualifikation. Ihre Zuverlässigkeit und Engagement unsere Bewohner:innen gut in den Tag zu begleiten. Darauf können Sie sich freuen: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:Eine leistungsangemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) Die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Das Jobbike für Beruf und Freizeit/ Zuschuss zum ÖPNV Unser betriebliches Gesundheitsmanagement Eine hohe Jobsicherheit und eine persönliche WeiterentwicklungWir bieten einen unbefristeten Arbeitvertrag an Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Eine gute ZusammenarbeitEin erfahrenes Team, dass sich gegenseitig unterstützt Ein kontinuierlicher und enger Austausch mit der Hausleitung Ein reger kollegialer Austausch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Stiftung KBZO Ihr Ansprechpartner: Wohnen & Leben Ralf Voggel I Bereichsleitung Ravensburg 0751/4007-528 bewerbung@kbzo.de Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. www.kbzo.de @import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Open+Sans:300,400,700'); body { font-family: "Open Sans", sans-serif; }

Arbeit vor Ort
FSJ oder BFD
Stiftung KBZO
Ravensburg
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für die Stiftung KBZO in den Bereich Schule & Kinderbetreuung und Wohnen & Leben suchen wir Dich! Schenk Dir ein Jahr: FSJ oder BFD w/m/d I Vollzeit Dein Einsatz: Du unterstützt und begleitest Menschen mit Handicap in ihrem Alltag. Unsere Bereiche sind so vielfältig wie wir! #anderenhelfenselbergewinnen #schenkdireinJahr #freiwillig #365Sinn Beim Einsatz in Wohnen & Leben begleitest und unterstützt Du unsere erwachsenen Bewohner:innen in ihrem Alltag: Im Bereich Förderung und Betreuung:Du unterstützt und begleitest unsere Bewohner:innen bei der Teilnahme an der Förderung und Betreuung und hilfst ihnen dabei ihren Alltag zu gestalten Du übernimmst hauswirtschaftliche Tätigkeiten Du unterstützt unsere Fachkräfte und bringst dich tatkräftig ein Im Bereich Wohnen & Leben:Du begleitest und unterstützt unsere Bewohner:innen mit leichten bis komplexen Behinderung in ihrem alltäglichen Leben und übernimmst pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten Du gestaltest mit den Bewohner:innen zusammen ihre Freizeit Deine Einsatzzeiten hier sind im Schicht- und Wochenenddienst Im Bereich Kinderbetreuung & Schule begleitest und unterstützt Du unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Kindergarten, in der Schule und/ oder im Internatsbereich: Beim Einsatz im Kindergarten kommst du mitten im Kindergartenalltag zum Einsatz, spielst mit den Kindern mit und ohne Handicap, begleitest sie im Gruppenalltag und unterstützt die Mitarbeiter:innen tatkräftig. Beim Einsatz in der Schule begleitest du die Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Unterricht, sowie bei Lerngängen in die Natur oder auf dem Lernort Bauernhof. Du unterstützt die Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung (z.B. Anfertigung von Materialien) und bringst deine Ideen mit ein! Beim Einsatz im Schüler-Internat begleitest du die Kinder und Jugendlichen bei den Hausaufgaben und gestaltest mit ihnen die Freizeit. Deine Einsatzzeiten sind hier im Schicht- Wochenend- und Feriendienst. Ggf. kannst du auch im Fahrdienst tätig sein Das bringst Du mit:Spaß und Motivation Dich sozial zu engagieren Deine Zuverlässigkeit Dein Interesse Dich beruflich zu orientieren und etwas SINN-volles zu tun Deine Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1 Falls du hast: gerne deinen Führerschein Das bekommst Du:Eine vielseitige Tätigkeit in direktem Umgang mit Menschen, die Unterstützung benötigen Eine Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachkräften in einem multiprofessionellen Team Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung personaler, sozialer und fachlicher Kompetenzen Die Chance Dich beruflich zu orientieren: Bei uns im FSJ bekommst du Raum und Zeit, Dich mit Dir und Deinen Wünschen und Zielen auseinandersetzen: Was ist mir wichtig? Was will ich wirklich? Wo sind meine Stärken? Was will ich mit meinem Leben machen? Die Gelegenheit verschiedene Berufsbilder im sozialen Bereich kennenzulernen Prägende Erfahrungen und schöne Erinnerungen für das weitere Leben Zum Abschluss erhältst Du ein qualifiziertes Arbeitszeugnis Die Möglichkeit nach Deinem Engagement bei uns einen Ausbildungsplatz zu erhalten! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Portal! Stiftung KBZO bewerbung@kbzo.de www.kbzo.de @import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Open+Sans:300,400,700'); body { font-family: "Open Sans", sans-serif; }

Arbeit vor Ort
Pädagogische und pflegerische Fachkräfte
Stiftung KBZO
Ravensburg
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für unsere erwachsenen Bewohner:innen mit Behinderung suchen wir für unsere Wohngruppen an den Standorten Ravensburg und Weingarten ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische und pflegerische Fachkräfte im Wohnen & Leben (w/m/d | 30 ­- 100 %) Ihr Aufgabengebiet:Gemeinsam mit Ihren erfahrenen Kolleg:innen begleiten Sie unsere Bewohner:innen in ihrem Alltag, ermöglichen ihnen die Teilhabe an den unterschiedlichen Lebensbereichen, versorgen sie pflegerisch und haben die Möglichkeit jede:n individuell ressourcenorientiert zu fördern. Eine gute Zusammenarbeit mit den Angehörigen ist für Sie selbstverständlich. Sie sind vertraut mit administrativen und organisatorischen Aufgaben. Die Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie die Umsetzung von fachlichen Konzepten und Qualitätsstandards fallen Ihnen leicht. Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team und haben die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten.Das bringen Sie mit:Ihr Profiwissen als Pflegefachkraft; Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Erzieher:in oder Ihrer gleichwertigen Qualifikation Betreuung und Pflege sind Ihre Kompetenz und Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und selbständig Sie haben Freude daran unsere Bewohner:innen individuell in Ihrem Zuhause zu begleiten, betreuen und zu pflegen. Darauf können Sie sich freuen: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:eine leistungsangemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) einen Einspring-Bonus das Jobbike für Beruf und Freizeit/ Jobticket unser betriebliches Gesundheitsmanagement Eine hohe Jobsicherheit und persönliche Weiterentwicklung:Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag an Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Eine gute ZusammenarbeitSie erhalten eine umfassende Einarbeitung Sie arbeiten in einem erfahrenen Team, dass sich gegenseitig unterstützt Der Dienstplan wird gemeinsam im Team abgestimmt Ein Schichtmodell, das flexible Möglichkeiten bieten kann, mit Diensten werktags und an Wochenenden (ohne Nachtdienst) Ein kontinuierlicher und enger Austausch mit der Hausleitung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Stiftung KBZO Ihre Ansprechpartner:innen: Wohnen & Leben Ralf Voggel | Bereichsleitung 88212 Ravensburg 0751/4007-528 Dominika Gawenda | Bereichsleitung 88250 Weingarten 0751 952233-303 bewerbung@kbzo.de Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. www.kbzo.de @import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Open+Sans:300,400,700'); body { font-family: "Open Sans", sans-serif; }

Arbeit vor Ort
Sonderschullehrer:in
Stiftung KBZO
Kißlegg
Arbeit vor Ort

Die Stiftung KBZO ist mit ihrem breit gefächerten Angebot im Bereich der Eingliederungshilfe an zahlreichen Standorten in vier Landkreisen in der Region Oberschwaben/Bodensee tätig. Schwerpunkte sind die Förderung, Beschulung, Betreuung, Begleitung, Ausbildung und Beschäftigung von mehr als 1.500 Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen. Diese anspruchsvollen Aufgaben werden momentan von rund 900 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernommen. Für den Schulkindergarten und die Frühförderung suchen wir für den Standort Kißlegg für das Schuljahr 25/26 eine:n Sonderschullehrer:in w/m/d I Teil- und Vollzeit I TV-L EG 13 oder A13 Ihr Aufgabengebiet:Sie beraten, begleiten und fördern Kinder und ihre Familien im Alter zwischen Geburt und Einschulung, bei denen sich Fragen zur Entwicklung ergeben oder die einen erhöhten Förderbedarf aufweisen. Sie gestalten zieldifferenziert und individuell in ihrem multiprofessionellen Team den Kindergartenalltag Sie fördern Kinder mit Entwicklungsbeeinträchtigungen zum Teil in inklusiven Settings und gestalten Frühförderangebote Ihr Profil:Sie haben das 2. Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik erfolgreich abgeschlossen, gerne mit Schwerpunkt Frühförderung Ihre ausgeprägte pädagogische und soziale Kompetenz, insbesondere in den Bereichen Diagnostik und Beratung Ihre flexible, engagierte und offene Art, sowie die Motivation in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten und in inklusiven Settings Ihre Vorteile: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:Ein leistungsangemessener Verdienst nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), ggf. Landesbesoldungsgesetz Die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Bezuschussung des Jobtickets/ Job-Bike Unser betriebliches Gesundheitsmanagement Unser Beitrag zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung und Jobsicherheit:Das vielseitige Tätigkeitsfeld bietet Ihnen viele persönliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen werden unterstützt Verbeamtete Lehrkräfte können zum Dienst an unserem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) beurlaubt werden Zugang direkt aus dem Referendariat mit Verbeamtung möglich! Eine gute Zusammenarbeit in einem sehr interessanten ArbeitsfeldEinen intensiven Austausch im multiprofessionellen Team Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Stiftung KBZO Ihr Ansprechpartner: Bereichsleitung Frühförderung Martin Kühn 0751/569693-10 Bereichsleitung Kindergarten Christine Rude 0751/569693-11 bewerbung@kbzo.de www.kbzo.de @import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Open+Sans:300,400,700'); body { font-family: "Open Sans", sans-serif; }

Arbeit vor Ort