186 Jobs als Assistent (m/w/d) am Bodensee

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) Radiologie
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Singen
Arbeit vor Ort

Sie sind erfahren in der Radiologie und möchten Ihr Wissen in einem modernen Zentrum mit vielseitigem Diagnostik- und Therapiespektrum einbringen? Dann übernehmen Sie Verantwortung in unserem Team am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen! Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation. Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als Oberarzt/-ärztin (m/w/d) Radiologie   in Voll- oder Teilzeit (80-100%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen ist ein Haus der Zentralversorgung, akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und ein Trauma- und onkologisches Zentrum. Die Radiologie am Standort Singen befindet sich in einer Umstrukturierung. Seit 2023 ist sie Teil des standortübergreifenden Zentrum für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Das Leistungsspektrum umfasst alle bildgebenden und minimalinvasiven Verfahren. Sämtliche Geräte sind neu beschafft (digitale Subtraktionsangiographie mit 3D Funktion, 1,5T MRT) oder befinden sich in Ausschreibung (Bi-plane Angiographieanlage, 2 x MDCT, 2x digitale Projektionsradiographie). Eine Farb-Duplex-Sonographie und Mammographie mit Stereotaxie runden das Geräteangebot ab.  Eine Sektion „interventionelle Neuroradiologie“ am Standort Singen ist in Planung. Von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. wurde unser Zentrum als Teil des Darmkrebszentrums Hegau-Bodensee, des Prostatakarzinomzentrums Hegau-Bodensee sowie des Brustkrebszentrums Hegau-Bodensee zertifiziert.

Arbeit vor Ort
Ausbildung Heilerziehungsassistent:in 2025
Stiftung KBZO
Weingarten
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Dein Beruf mit Zukunft in der Stiftung KBZO! Ausbildung Heilerziehungsassistent:in 2025 w/m/d I Vollzeit In unseren Wohngruppenfinden Menschen mit Behinderungen an den Standorten Ravensburg und Weingarten ein Zuhause: wir unterstützen unsere Bewohner:innen dabei ihr Leben so selbstbestimmt und selbständig wie möglich zu führen. In unserem Internatfinden Schüler:innen der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen der Stiftung KBZO unter der Schulwoche ein Zuhause. Wir gestalten mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam ihre Lebensräume, Lebensqualitäten und Lebensperspektiven und fördern ihre Selbständigkeit. In unseren Schulenwerden die Schüler:innen mit Handicap indivduell und interdisziplinär beschult und gefördert. So werden Erfolgserlebnisse geschaffen und ihr Selbstvertrauen gestärkt um ihr Leben so selbstbestimmt und selbständig wie möglich gestalten zu können. Als Heilerziehungspflegeassistent:in unterstützt du die Fachkräfte die Menschen mit Behinderungen zu pflegen, betreuen und unterstützen. Mit deiner feinfühligen und engagierten Unterstützung trägst du dazu bei, dass sie ihr Potential ausschöpfen und ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Lebensqualität leben können. Das bringst du mit:Du bist zuverlässig und motiviert dich für unsere Bewohner:innen zu engagieren, hast Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und bist durch und durch ein Teamplayer Deinen Hauptschulabschluss Deine gesundheitliche und persönliche Eignung Deine Zusage eines Schulplatzes (bspw. mit dem Institut für Soziale Berufe oder dem Diakonischen Institut für Soziale Berufe ) Gut für dich: wenn du mindestens mit der Note 3 deine Ausbildung abschließt erwirbst du deinen mittleren Bildungsabschluss! Starttermin immer zum 1. September Darauf kannst du dich freuen: Wir übernehmen dein Schulgeld!Eine spannende, abwechslungsreiche und interessante Lehrzeit! Deine eigene/n Mentor:in, die/der dich während der gesamten Ausbildung anleitet und begleitet Interne Vernetzungstreffen mit allen Auszubildenden innerhalb der Stiftung KBZO Sehr gute Chancen auf eine Übernahme wenn du deine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden hast Eine faire Vergütung nach dem TVA-L Pflege im ersten Ausbildungsjahr 984,56€ zzgl. Zulagen im zweiten Ausbildungsjahr 1037,36€ zzgl. Zulagen Stand 1. Dezember 2021, tarifliche Änderungen werden immer berücksichtigt Du hast ein gutes Gefühl? Dann bewirb Dich in unserem Online-Portal! Bei allen Fragen kannst du dich jederzeit an uns wenden: Stiftung KBZO Ihre Ansprechpartnerin: Personalrecruiting Ursula Frentzel 0751 4007-144 bewerbung@kbzo.de www.kbzo.de @import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Open+Sans:300,400,700'); body { font-family: "Open Sans", sans-serif; }

Arbeit vor Ort