Mitarbeiter
950
Branche
Gesundheitswesen / Medizin / Soziales
Social Media

Stiftung KBZO als Arbeitgeber

Sauterleutestrasse 15, 88250 Weingarten

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten

#JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend

Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit!

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

Jobs 24

Nachteule gesucht: Fachkraft für die Nachtwache
Stiftung KBZO
Weingarten
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für unsere erwachsenen Bewohner:innen mit Behinderung suchen wir für unser Wohnangebot im Martinusweg in Weingarten eine Fachkraft ab dem 1.8.2025 Nachteule gesucht: Fachkraft für die Nachtwache w/m/d I 30-50% I Teilzeit I TV-L S 8b Ihr Aufgabengebiet: Sie sind während der NAchtschicht für alle Anliegen unserer Bewohner:innen im Einsatz Das bringen Sie mit:Ihr Abschluss als Fachkraft: Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Pflegefachkraft, Jugend- und Heimerzieher:in, Sozialarbeiter:in oder Ihre gleichwertige Qualifikation Betreuung und Pflege sind Ihre Kompetenz und Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und selbstständig Darauf können Sie sich freuen: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:Ein leistungsangemessener Verdienst nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) Die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Einen Einspring-Bonus Das Jobbike für Beruf und Freizeit/ Zuschuss zum ÖPNV Unser betriebliches Gesundheitsmanagement Eine hohe Jobsicherheit und eine persönliche WeiterentwicklungWir bieten einen unbefristeten Arbeitvertrag an Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Eine gute ZusammenarbeitSie erhalten eine umfassende Einarbeitung, auch mit Hospitationsmöglichkeiten im Tagdienst Der Dienstplan wird gemeinsam im Team abgestimmt Ein erfahrenes Team, dass sich gegenseitig unterstützt Ein reger kollegialer Austausch Ein kontinuierlicher und enger Austausch mit der Hausleitung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 1. April 2025 Stiftung KBZO Ihre Ansprechpartnerin: Wohnen & Leben Dominka Gawendal I Bereichsleitung Weingarten 0751/952233-303 bewerbung@kbzo.de Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. www.kbzo.de

Arbeit vor Ort
Erzieher:in/ Pädagogische Fachkraft in der inklusiven Krippengruppe
Stiftung KBZO
Kißlegg
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für unser inklusives Kinderhaus Regenbogen in Kißlegg suchen wir eine:n Erzieher:in/ Pädagogische Fachkraft in der inklusiven Krippengruppe w/m/d I Teilzeit I 30-50% Eingruppierung S 8b TV-L/SuE Ihr neues Aufgabengebiet: Sie begleiten und unterstützen unsere Kinder mit und ohne Förderbedarf im Alter von 1-3 Jahren empathisch und liebevoll in ihrer Entwicklung, sind der/ die kompetente Ansprechpartner:in für die Eltern/Erziehungsberechtigten und gestalten im Team den Krippen-Alltag engagiert mit. Das bringen Sie mit:Ihre Kompetenz als anerkannte pädagogische Fachkraft, Erzieher:in, Fachlehrer:in oder Ihre gleichwertige Qualifikation. Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf. Sie haben Interesse eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit auszuüben mit viel Spielraum für eigene Ideen. Darauf können Sie sich freuen: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:ein leistungsangemessener Verdienst nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Das Jobbike für Beruf und Freizeit/ Zuschuss zum ÖPNV unser attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement Unseren Beitrag zu Ihrer persönliche Weiterentwicklung:Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Ein vielseitiges Tätigkeitsfeld mit vielfältigen persönlichen Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten Eine gute ZusammenarbeitEin abwechlsungsreiches Miteinander in einem mulitprofessionellem Team aus Erzieher:innen, Therapeut:innen und Fach- und Sonderschullehrer:innen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Stiftung KBZO Ihre Ansprechpartnerin: Inklusives Kinderhaus Regenbogen Christine Rude 0751 569693-11 88353 Kißlegg bewerbung@kbzo.de Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. www.kbzo.de

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Stiftung KBZO eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Nachteule gesucht: Fachkraft für die Nachtwache
Stiftung KBZO
Ravensburg
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für unsere erwachsenen Bewohner:innen mit Behinderung suchen wir für unser Wohnangebot "Wohnen intensiv" in Ravensburg eine Fachkraft ab dem 1.6.2025 Nachteule gesucht: Fachkraft für die Nachtwache w/m/d I 40-60% I Teilzeit I S 8b TV-L/SuE Ihr Aufgabengebiet: Sie sind während der Nachtschicht für alle Anliegen unserer Bewohner:innen im Einsatz Das bringen Sie mit:Ihr Abschluss als Fachkraft: Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Pflegefachkraft, Jugend- und Heimerzieher:in, Sozialarbeiter:in oder Ihre gleichwertige Qualifikation Betreuung und Pflege sind Ihre Kompetenz und Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und selbstständig Darauf können Sie sich freuen: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:Ein leistungsangemessener Verdienst nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) Die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Das Jobbike für Beruf und Freizeit/ Zuschuss zum ÖPNV Unser betriebliches Gesundheitsmanagement Eine hohe Jobsicherheit und eine persönliche WeiterentwicklungWir bieten einen unbefristeten Arbeitvertrag an Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Eine gute ZusammenarbeitSie erhalten eine umfassende Einarbeitung, auch mit Hospitationsmöglichkeiten im Tagdienst Der Dienstplan wird gemeinsam im Team abgestimmt Ein erfahrenes Team, dass sich gegenseitig unterstützt Ein reger kollegialer Austausch Ein kontinuierlicher und enger Austausch mit der Hausleitung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 15. Mai 2025 Stiftung KBZO Ihre Ansprechpartnerin: Wohnen & Leben Nathalie Bukenberger I Leitung Wohnen Intensiv 0751/4007-503 bewerbung@kbzo.de Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. www.kbzo.de

Arbeit vor Ort
Haustechniker:in I Fachkraft Facility Management
Stiftung KBZO
Weingarten
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für unseren Zentrale Dienste Infrastruktur suchen wir im Bau- und Gebäudemanagement ab dem 1.9.2025 in 88250-Weingarten eine:n Haustechniker:in I Fachkraft Facility Management w/m/d I Teilzeit I 60% I EG5 TV-L Ihr neues Aufgabengebiet:Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und Ausgabe von Schlüsseln und sorgen damit für einen reibungslosen und sicheren Zugang zu unseren Anlagen. Sie kümmern sich um die Pflege und Instandhaltung der Außenanlagen, damit unsere Grünflächen stets einen gepflegten Eindruck hinterlassen. Sie kontrollieren regelmäßig die technischen Einrichtungen und sorgen für deren einwandfreie Funktion – bei Störungen handeln Sie vorausschauend und lösungsorientiert. Allgemeine Hausmeistertätigkeiten: Ob kleinere Reparaturen, Winterdienst oder Unterstützung bei Veranstaltungen – Sie packen mit an und sorgen dafür, dass alles läuft. Das bringen Sie mit: Ihre abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Schlosser, Gärtner, Mechatroniker oder Anlagenmechaniker.Führerscheinklasse BIhre grundlegenden EDV-KenntnisseIhre zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise Das bieten wir: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:Eine leistungsangemessene Verdienst nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK). Bezuschussung ÖPNV/ Job-Bike für Beruf und Freizeit. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement. Für Ihre persönliche Weiterentwicklung und Jobsicherheit:Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und familienfreundliche Arbeitszeiten Sicherer Arbeitsplatz in einem vielseitigen technischen Umfeld Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima Eine abwechslungsreiche Tätigkeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15. Mai 2025! Stiftung KBZO Ihr Ansprechpartner: Zentrale Dienste Infrastruktur I Bau- und Gebäudemanagement Martin Günther bewerbung@kbzo.de Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. www.kbzo.de

Arbeit vor Ort
Gruppenkoordinator:in Wohnen & Leben
Stiftung KBZO
Ravensburg
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für unsere erwachsenen Bewohner:innen in den Wohngruppen am Standort Ravensburg suchen wir eine:n Gruppenkoordinator:in Wohnen & Leben w/m/d I Teil- und Vollzeit I 70-100% Vergütung: TV-L S 11a Ihr Aufgabengebiet:Gemeinsam mit Ihren erfahrenen Kolleg:innen begleiten Sie unsere Bewohner:innen in ihrem Alltag, ermöglichen ihnen die Teilhabe an den unterschiedlichen Lebensbereichen, versorgen sie pflegerisch und haben die Möglichkeit jede:n individuell ressourcenorientiert zu fördern. Sie sind die/der erste Ansprechpartner:in für die Bewohner:innen, Angehörigen, Kolleg:innen und Betreuer:innen Sie machen die Dienstplanung und organisieren die Besprechungen der Wohngruppe Sie überarbeiten die Bewohnerdokumentation und koordinieren die Wohngruppe Ihr Profil:Ihr Abschluss als Fachkraft (Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Pflegefachkraft oder eine gleichwertige Ausbildung) Ihre Berufserfahrung von mind. 2 Jahren Ihre Vorteile: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:Ein leistungsangemessener Verdienst nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) Die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Einen Zuschuss zum ÖPNV/ Job-Bike Unser betriebliches Gesundheitsmanagement Unser Beitrag zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung und Jobsicherheit:Das vielseitige Tätigkeitsfeld bietet Ihnen viele persönliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine gute Zusammenarbeit in einem sehr interessanten Arbeitsfeldein Schichtmodell, das flexible Möglichkeiten bieten kann, mit Diensten werktags und an Wochenenden (ohne Nachtdienst) Ein kontinuierlicher und enger Austausch mit der Hausleitung Eine fundierte Einarbeitung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Stiftung KBZO Ihr Ansprechpartner: Ralf Voggel I Bereichsleitung 88212 Ravensburg bewerbung@kbzo.de Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. www.kbzo.de

Arbeit vor Ort
Heilerziehungspfleger:in im Wohnen & Leben
Stiftung KBZO
Ravensburg
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für unsere erwachsenen Bewohner:innen mit Behinderung suchen wir für unsere Wohngruppen an den Standorten Ravensburg und Weingarten ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Heilerziehungspfleger:in im Wohnen & Leben (w/m/d | Voll- und Teilzeit I 30 ­- 100 %) Ihr Aufgabengebiet:Gemeinsam mit Ihren erfahrenen Kolleg:innen begleiten Sie unsere Bewohner:innen in ihrem Alltag, ermöglichen ihnen die Teilhabe an den unterschiedlichen Lebensbereichen, versorgen sie pflegerisch und haben die Möglichkeit jede:n individuell ressourcenorientiert zu fördern. Eine gute Zusammenarbeit mit den Angehörigen ist für Sie selbstverständlich. Sie sind vertraut mit administrativen und organisatorischen Aufgaben. Die Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie die Umsetzung von fachlichen Konzepten und Qualitätsstandards fallen Ihnen leicht. Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team und haben die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten.Das bringen Sie mit:Ihr Profiwissen als Heilerziehungspfleger:in, Pflegefachkraft; Altenpfleger:in oder Ihrer gleichwertigen Qualifikation Betreuung und Pflege sind Ihre Kompetenz und Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und selbständig Sie haben Freude daran unsere Bewohner:innen individuell in Ihrem Zuhause zu begleiten, betreuen und zu pflegen. Darauf können Sie sich freuen: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:eine leistungsangemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) einen Einspring-Bonus das Jobbike für Beruf und Freizeit/ Jobticket unser betriebliches Gesundheitsmanagement Eine hohe Jobsicherheit und persönliche Weiterentwicklung:Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag an Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Eine gute ZusammenarbeitSie erhalten eine umfassende Einarbeitung Sie arbeiten in einem erfahrenen Team, dass sich gegenseitig unterstützt Der Dienstplan wird gemeinsam im Team abgestimmt Ein Schichtmodell, das flexible Möglichkeiten bieten kann, mit Diensten werktags und an Wochenenden (ohne Nachtdienst) Ein kontinuierlicher und enger Austausch mit der Hausleitung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Stiftung KBZO Ihre Ansprechpartner:innen: Wohnen & Leben Ralf Voggel | Bereichsleitung 88212 Ravensburg 0751/4007-528 Dominika Gawenda | Bereichsleitung 88250 Weingarten 0751 952233-303 bewerbung@kbzo.de Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. www.kbzo.de

Arbeit vor Ort
FSJ oder BFD
Stiftung KBZO
Ravensburg
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für die Stiftung KBZO in den Bereich Schule & Kinderbetreuung und Wohnen & Leben suchen wir Dich! Schenk Dir ein Jahr: FSJ oder BFD w/m/d I Vollzeit Dein Einsatz: Du unterstützt und begleitest Menschen mit Handicap in ihrem Alltag. Unsere Bereiche sind so vielfältig wie wir! #anderenhelfenselbergewinnen #schenkdireinJahr #freiwillig #365Sinn Beim Einsatz in Wohnen & Leben begleitest und unterstützt Du unsere erwachsenen Bewohner:innen in ihrem Alltag: Im Bereich Förderung und Betreuung:Du unterstützt und begleitest unsere Bewohner:innen bei der Teilnahme an der Förderung und Betreuung und hilfst ihnen dabei ihren Alltag zu gestalten Du übernimmst hauswirtschaftliche Tätigkeiten Du unterstützt unsere Fachkräfte und bringst dich tatkräftig ein Im Bereich Wohnen & Leben:Du begleitest und unterstützt unsere Bewohner:innen mit leichten bis komplexen Behinderung in ihrem alltäglichen Leben und übernimmst pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten Du gestaltest mit den Bewohner:innen zusammen ihre Freizeit Deine Einsatzzeiten hier sind im Schicht- und Wochenenddienst Im Bereich Kinderbetreuung & Schule begleitest und unterstützt Du unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Kindergarten, in der Schule und/ oder im Internatsbereich: Beim Einsatz im Kindergarten kommst du mitten im Kindergartenalltag zum Einsatz, spielst mit den Kindern mit und ohne Handicap, begleitest sie im Gruppenalltag und unterstützt die Mitarbeiter:innen tatkräftig. Beim Einsatz in der Schule begleitest du die Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Unterricht, sowie bei Lerngängen in die Natur oder auf dem Lernort Bauernhof. Du unterstützt die Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung (z.B. Anfertigung von Materialien) und bringst deine Ideen mit ein! Beim Einsatz im Schüler-Internat begleitest du die Kinder und Jugendlichen bei den Hausaufgaben und gestaltest mit ihnen die Freizeit. Deine Einsatzzeiten sind hier im Schicht- Wochenend- und Feriendienst. Ggf. kannst du auch im Fahrdienst tätig sein Das bringst Du mit:Spaß und Motivation Dich sozial zu engagieren Deine Zuverlässigkeit Dein Interesse Dich beruflich zu orientieren und etwas SINN-volles zu tun Deine Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1 Falls du hast: gerne deinen Führerschein Das bekommst Du:Eine vielseitige Tätigkeit in direktem Umgang mit Menschen, die Unterstützung benötigen Eine Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachkräften in einem multiprofessionellen Team Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung personaler, sozialer und fachlicher Kompetenzen Die Chance Dich beruflich zu orientieren: Bei uns im FSJ bekommst du Raum und Zeit, Dich mit Dir und Deinen Wünschen und Zielen auseinandersetzen: Was ist mir wichtig? Was will ich wirklich? Wo sind meine Stärken? Was will ich mit meinem Leben machen? Die Gelegenheit verschiedene Berufsbilder im sozialen Bereich kennenzulernen Prägende Erfahrungen und schöne Erinnerungen für das weitere Leben Zum Abschluss erhältst Du ein qualifiziertes Arbeitszeugnis Die Möglichkeit nach Deinem Engagement bei uns einen Ausbildungsplatz zu erhalten! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Portal! Stiftung KBZO bewerbung@kbzo.de www.kbzo.de

Arbeit vor Ort
Pädagogische und pflegerische Fachkräfte
Stiftung KBZO
Ravensburg
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für unsere erwachsenen Bewohner:innen mit Behinderung suchen wir für unsere Wohngruppen an den Standorten Ravensburg und Weingarten ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische und pflegerische Fachkräfte im Wohnen & Leben (w/m/d | 30 ­- 100 %) Ihr Aufgabengebiet:Gemeinsam mit Ihren erfahrenen Kolleg:innen begleiten Sie unsere Bewohner:innen in ihrem Alltag, ermöglichen ihnen die Teilhabe an den unterschiedlichen Lebensbereichen, versorgen sie pflegerisch und haben die Möglichkeit jede:n individuell ressourcenorientiert zu fördern. Eine gute Zusammenarbeit mit den Angehörigen ist für Sie selbstverständlich. Sie sind vertraut mit administrativen und organisatorischen Aufgaben. Die Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie die Umsetzung von fachlichen Konzepten und Qualitätsstandards fallen Ihnen leicht. Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team und haben die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten.Das bringen Sie mit:Ihr Profiwissen als Pflegefachkraft; Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Erzieher:in oder Ihrer gleichwertigen Qualifikation Betreuung und Pflege sind Ihre Kompetenz und Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und selbständig Sie haben Freude daran unsere Bewohner:innen individuell in Ihrem Zuhause zu begleiten, betreuen und zu pflegen. Darauf können Sie sich freuen: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:eine leistungsangemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) einen Einspring-Bonus das Jobbike für Beruf und Freizeit/ Jobticket unser betriebliches Gesundheitsmanagement Eine hohe Jobsicherheit und persönliche Weiterentwicklung:Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag an Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Eine gute ZusammenarbeitSie erhalten eine umfassende Einarbeitung Sie arbeiten in einem erfahrenen Team, dass sich gegenseitig unterstützt Der Dienstplan wird gemeinsam im Team abgestimmt Ein Schichtmodell, das flexible Möglichkeiten bieten kann, mit Diensten werktags und an Wochenenden (ohne Nachtdienst) Ein kontinuierlicher und enger Austausch mit der Hausleitung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Stiftung KBZO Ihre Ansprechpartner:innen: Wohnen & Leben Ralf Voggel | Bereichsleitung 88212 Ravensburg 0751/4007-528 Dominika Gawenda | Bereichsleitung 88250 Weingarten 0751 952233-303 bewerbung@kbzo.de Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. www.kbzo.de

Arbeit vor Ort
Altenpfleger:in im Wohnen & Leben
Stiftung KBZO
Ravensburg
Arbeit vor Ort

Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten #JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit! Für unsere erwachsenen Bewohner:innen mit Behinderung suchen wir für unsere Wohngruppen an den Standorten Ravensburg und Weingarten ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Altenpfleger:in im Wohnen & Leben (w/m/d | 30 ­- 100 %) Ihr Aufgabengebiet:Gemeinsam mit Ihren erfahrenen Kolleg:innen begleiten Sie unsere Bewohner:innen in ihrem Alltag, ermöglichen ihnen die Teilhabe an den unterschiedlichen Lebensbereichen, versorgen sie pflegerisch und haben die Möglichkeit jede:n individuell ressourcenorientiert zu fördern. Eine gute Zusammenarbeit mit den Angehörigen ist für Sie selbstverständlich Sie sind vertraut mit administrativen und organisatorischen Aufgaben. Die Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie die Umsetzung von fachlichen Konzepten und Qualitätsstandards fallen Ihnen leicht. Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team und haben die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten.Das bringen Sie mit:Ihr Profiwissen als Altenpfleger:in, Pflegefachkraft; Heilerziehungspfleger:in oder Ihrer gleichwertigen Qualifikation Betreuung und Pflege sind Ihre Kompetenz und Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und selbständig Sie haben Freude daran unsere Bewohner:innen individuell in Ihrem Zuhause zu begleiten, betreuen und zu pflegen. Darauf können Sie sich freuen: Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:eine leistungsangemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) einen Einspring-Bonus das Jobbike für Beruf und Freizeit/ Jobticket unser betriebliches Gesundheitsmanagement Eine hohe Jobsicherheit und persönliche Weiterentwicklung:Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag an Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Eine gute ZusammenarbeitSie erhalten eine umfassende Einarbeitung Sie arbeiten in einem erfahrenen Team, dass sich gegenseitig unterstützt Der Dienstplan wird gemeinsam im Team abgestimmt Ein Schichtmodell, das flexible Möglichkeiten bieten kann, mit Diensten werktags und an Wochenenden (ohne Nachtdienst) Ein kontinuierlicher und enger Austausch mit der Hausleitung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Stiftung KBZO Ihre Ansprechpartner:innen: Wohnen & Leben Ralf Voggel | Bereichsleitung Ravensburg 0751/4007-528 Dominika Gawenda | Bereichsleitung Weingarten 0751 952233-303 bewerbung@kbzo.de Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. www.kbzo.de

Arbeit vor Ort

Kontakt

Ansprechpartner

Frau Ursula Frentzel
Personalrecruiting

Firmensitz

Hit Counter