Mitarbeiter
1300
Branche
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung
Social Media

Landratsamt Konstanz als Arbeitgeber

Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz

LANDRATSAMT KONSTANZ – FÜR EINEN STARKEN LANDKREIS KONSTANZ


Beim Landratsamt Konstanz engagieren sich über 1.300 Mitarbeitende aktiv für den Landkreis Konstanz. Unsere rund 30 Fachämter und Geschäftsstellen decken ein breites Spektrum an Aufgaben ab – von Umweltschutz und Integration bis hin zu Gesundheit und Digitalisierung.

Neben Jobs mit Mehrwert und sicheren Arbeitsplätzen in einer der schönsten Regionen Deutschlands unterstützen wir unsere Mitarbeitenden in vielen Lebensbereichen:

 

  • Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge und Arbeitszeitkonto, z.B. für „Sabbatzeit“.

  • Work-Life-Balance: Flexibilität durch Gleitzeit sowie Option auf Teilzeit und Homeoffice.

  • Gesundheit & Familie: Hansefit, Präventionsprogramme, Kinderbetreuungsangebote.

  • Boni: Leistungsprämie, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.

  • Karriere & Entwicklung: Weiterqualifizierung durch Fortbildungen und Förderprogramme.

  • Zuschüsse: Jobticket, Bike-Benefits, Rabatte für Markenprodukte und die Kantine.

 

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Landkreises Konstanz

Wir freuen uns auf neue Talente, die gemeinsam mit uns die Zukunft des Landkreises gestalten möchten. Werfen Sie einen Blick in unsere aktuellen Stellenausschreibungen und werden Sie Teil des Teams!


Frische Köpfe gesucht für Ausbildung, Studium & Co. 

Ob drinnen oder draußen, am Computer oder in der Natur – wir bieten Nachwuchstalenten vielfältige Möglichkeiten für den Einstieg bei uns. Informieren Sie sich hier über unsere Ausbildungsberufe, Praktika und dualen Studiengänge.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

1 Filter aktiv

Jobs 5

Ausbildung Fachangestellte | Fachangestellter für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv (w/m/d) 2026
Landratsamt Konstanz
Konstanz
Ausbildung Arbeit vor Ort

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv übernehmen, ordnen und erschließen Archivgut und sind tätig in der Magazinverwaltung. Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit, recherchieren historische Informationen mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken und betreuen Nutzerinnen und Nutzer im Rahmen der Archivalieneinsicht und des Lesesaalservices. Sie erwartet also eine abwechslungsreiche, praktische Ausbildung im Kreisarchiv Konstanz und theoretischer Blockunterricht an der Berufsschule Medien- und Informationsdienste der Hermann-Gundert-Schule in Calw.   Das Kreisarchiv Konstanz ist als öffentlich-rechtliches Archiv des Landkreises zuständig für die Bewahrung und Zugänglichmachung des historischen Kulturguts, für die Bildung der historischen Überlieferung aus unserer Gegenwart und für die Unterstützung der regionalhistorischen Forschung und Geschichtsvermittlung im Landkreis Konstanz. In den Magazinen werden historische Akten und Landkarten, digitale Unterlagen, Fotografien, Vereinsarchive, Nachlässe von Privatpersonen und vieles mehr dauerhaft bewahrt und für die Gesellschaft zugänglich gemacht. Im Rahmen der kommunalen Archivpflege betreut das Team des Kreisarchivs auch die Gemeindearchive von 21 Kreisgemeinden.

Ausbildung Arbeit vor Ort

Kontakt

Ansprechpartner

Frau Alicia Wieder
Referat Personal / Bewerbungsmanagement

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Herr Jonas Boll
    Bewerbungsmanagement
  • Frau Nathalie Thorns
    Ausbildungsleitung
  • Frau Amélie Fischer
    Ausbildungsteam
  • Frau Dr. Maria Kaufhold
  • Frau Lena Frey
Hit Counter