HMS steht für „Hardware meets Software“. Unsere Lösungen vernetzen Millionen industrieller Geräte auf der ganzen Welt – in Automatisierungssystemen und in innovativen IIoT-Anwendungen. Die HMS-Familie wächst stetig auf mittlerweile mehr als 750 Mitarbeitende in über 16 Ländern weltweit. Mit unseren Lösungen machen wir Kompliziertes einfach! Wir lassen Maschinen sprechen, schaffen aus Daten echte Werte und sorgen für mehr Nachhaltigkeit beim Kunden. „Heart. Mind. Soul.“ beschreibt unsere Unternehmenskultur und ist geprägt durch schwedischen Pragmatismus.
Die HMS Technology Center Ravensburg GmbH ist Teil der börsennotierten schwedischen HMS Networks Gruppe und verantwortlich für die Neu- und Weiterentwicklung aller Produkte rund um die Marke Ixxat. Unsere Technologieschwerpunkte liegen auf CAN und Industrial-Ethernet. Gleichzeitig ist Ixxat innerhalb der Unternehmensgruppe der Experte für Datenkommunikationslösungen für industrielle Batteriespeichersysteme, e-Mobility-, Safety- und Energy-Anwendungen.
Entdecke mit uns die Zukunft von industriellen Kommunikationslösungen!
Zur Leitung für eines unserer drei Softwareentwicklungsteams am Standort Ravensburg suchen wir ab sofort eine/n
Teamleiter Softwareentwicklung (w/m/d) Funktionale Sicherheit und OEM Projekte
Als Trend- und Technologiescout übernimmst Du die Führung (fachlich und disziplinarisch) und Weiterentwicklung unseres erfahrenen SafeCom Softwareteams (5 Embedded Softwareentwickler, 2 Projektleiter)
Gemeinsam im Team analysiert Ihr Problemstellungen, entwickelt Produkte und Functional-Safety-Lösungen zur einfachen Umsetzung sicherheitsgerichteter Datenkommunikation in der Fabrikautomatisierung z.B. mittels CIP Safety, FSoE oder PROFIsafe
Da Du ein Teamplayer bist, stimmst Du Dich mit eng Projektleitung und Produktmanagement ab, um neue Entwicklungsaufgaben aufgrund der Marktanalyse zu initiieren und umzusetzen
Mithilfe Deiner Erfahrung erstellst Du Anforderungsanalysen und Entwürfe von Softwarearchitekturen, inkl. der Zeit- und Kostenabschätzungen
Darüber hinaus realisiert das Safety-Team innovative kundenspezifische Soft- und Hardwarelösungen auf Basis der HMS Haupttechnologien. Für diese Kunden bist Du in anspruchsvollen Themen und neuen Produktentwicklungen der erste Ansprechpartner
Die aktive Ausrichtung des Unternehmens gestaltest Du als Teil des erweiterten Management-Teams am Ixxat Entwicklungstandort in Ravensburg mit
Du bringst ein abgeschlossenes technisches Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen mit
Du hast mehrjährige praktische Erfahrung in der (Embedded-) Softwareentwicklung und bist mit der Entwicklung nach dem V-Modell vertraut
Erste Erfahrungen konntest Du in der Projekt- und/oder Teamleitung im Umfeld der Softwareentwicklung sammeln und möchtest Dich im Bereich Führung und Coaching von Mitarbeitenden immer weiterentwickeln
Vorkenntnisse in der funktionalen Sicherheit in der Fabrikautomatisierung (CIP Safety, FSoE oder PROFIsafe) sind von Vorteil, aber kein Muss für diese Stelle. Dich in Normen oder Standards einzuarbeiten, fällt Dir leicht
Mit den Team-Entwicklungsergebnissen möchtest Du dazu beitragen, dass z.B. bei großen Fertigungsmaschinen keine Gefahren für die Mitarbeitenden oder die Umwelt ausgeht
Wachstum und Sicherheit: Dich erwartet ein modernes Unternehmen, das in den letzten 20 Jahren im Durchschnitt jährlich um 20% profitabel gewachsen und weiter auf Wachstumskurs ist. Wir bieten Dir einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz und einen unbefristeten Arbeitsvertrag im Zukunftsmarkt der industriellen Kommunikation und Industrie 4.0.
Gemeinsam auf Augenhöhe: Unsere Unternehmenskultur ist durch unser schwedisches Mutterhaus geprägt, wir pflegen eine offene Atmosphäre mit Duz-Kultur, partnerschaftliche Zusammenarbeit und flachen Hierarchien. Wir wertschätzen neue Ideen und treffen Entscheidungen gemeinsam und schnell im Team.
Heart-Mind-Soul: Mit Freude und Leidenschaft, Sinnhaftigkeit an der Arbeit und innovativen Ideen legen wir den Grundbaustein für langfristigen und nachhaltigen Erfolg - für uns und unsere Kunden.
Work-Life-Balance: Du bekommst bei uns die Möglichkeit für flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office/ Mobile Work, Sport- und Fitnessprogramme und Vorsorge-Untersuchungen.
Entwicklungsperspektiven: Durch unser Wachstum bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich persönlich und fachlich in unserem internationalen Umfeld weiterzuentwickeln (Talentpool, Führungskräftenachwuchsprogramm, Fachlaufbahn, Weiterbildungen)
Sustainability: Bei uns ist „Climate/CO2 net positive 2025“ nicht nur ein Slogan, dahinter stecken echte Maßnahmen, um unsere Kunden und uns nachhaltiger zu machen.
Zahlreiche weitere Benefits: vergünstigtes e-charging für Auto und Fahrrad, Jobrad-Leasing, Fitnessangebote, Firmen- und Teamevents, Mitarbeiteraktienprogramm, kostenfrei Obst und Getränke, bezuschusstes Mittagessen, ergonomische & klimatisierte Arbeitsplätze, Parkplätze, Lebensarbeitszeitkonto, 24/7 Unfallversicherung u.v.m.
Arbeitgeber
HMS Technology Center Ravensburg GmbH
Benefits |
---|