Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Schulbezogene Soziale Gruppenarbeit im Landkreis Konstanz, auf Honorarbasis, ab sofort

Konstanz
Gehaltsinformation: Betriebseigenes Vergütungssystem

Der Linzgau – Kinder- und Jugendhilfe e.V. sucht ab sofort auf Honorarbasis für

das Projekt „SchubS“ (Schulbezogene Soziale Gruppenarbeit) im Landkreis

Konstanz pädagogische Fachkräfte. Mit dem Angebot sollen zusätzlich

unterstützend zur Schulsozialarbeit an Schulen bzw. dort, wo Schulsozialarbeit

im Landkreis Konstanz nicht zur Verfügung steht, aktuelle Fragestellungen und

Entwicklungsthemen von Kindern bzw. Schulklassen aufgegriffen werden, um

u. a. soziales Lernen, ein gelingendes Miteinander, sowie positive

Entwicklungsperspektiven am Ort Schule zu unterstützen.

 

„Wir brauchen Pädagog*innen, die dran- bleiben und Antworten finden, wenn das Leben die Fragen ändert.“
Roland Berner, Vorstand

Was Dich erwartet

  • Entwicklung eines passgenauen Angebotes gemeinsam mit den Lehrkräften und auch unter Einbeziehung der Schüler*innen.

  • Durchführung Sozialer Kompetenztraining/Gruppenarbeit/Kursangebote mit u.a. erlebnispädagogischen bzw. tiergestützten Methoden.

  • Ein Angebot umfasst insgesamt ca. 35 Stunden, die sich inklusive Vor- und Nachbereitung auf 2 Personen, die im Tandem tätig sind, je

    hälftig verteilen.

Wen wir suchen

  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein abgeschlossenes (sozial-) pädagogisches Studium

  • Praktische Erfahrung in der Jugendhilfe, wünschenswert mit Kenntnissen zu Methoden im Sozialen Kompetenztraining

Was wir Dir bieten

  • Die Bezahlung ist angelehnt an den TVöD; wir leisten freiwillige Sonderzahlungen und auch die Kinderbetreuung bezuschussen wir mit bis zu 70 Euro im Monat.

  • Unsere Mitarbeitenden erhalten neben Zuschlägen zusätzlich Sonderurlaub für geleistete Nachtbereitschaften.

  • Wir arbeiten dich gründlich ein und bieten dir interne sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

  • Es gibt eine rein betrieblich finanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns kannst du Yoga machen, Bogen schießen oder gemeinsam werkeln.

  • Wir bieten außerdem E-Bike Leasing und Segeln für Mitarbeitende.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben

Ob klassisch per Post oder per E-Mail – wir freuen uns sehr, wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du uns anschreibst.

Warte nicht ab, denn Tee kannst du im persönlichen Gespräch mit deiner Ansprechpartnerin Stefanie Ehrlich trinken.

 

Deine Bewerbung richtest du einfach per Mail oder auf dem Postweg an:

Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V.
Frau Ines Köppl
Riedbachstr. 9
88662 Überlingen-Deisendorf

Mail: bewerbung@linzgau-kjh.de

Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Schulbezogene Soziale Gruppenarbeit im Landkreis Konstanz, auf Honorarbasis, ab sofort

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSamBodensee.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V.

Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V.

Arbeitgeber

Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V.

Kontakt für Bewerbung

Frau Ines Köppl

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Betriebseigenes Vergütungssystem
Beschäftigungsart Minijob, Aushilfe
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Mittlere Reife, Abitur / Fachabitur, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Heimerzieher (m/w/d), Erzieher in sonderpädagogischen Einrichtungen (m/w/d), Facherzieher für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche (m/w/d), Fachkraft für Sozialarbeit (m/w/d), Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d)