Der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V. ist eine sozialpädagogische Facheinrichtung aus Deisendorf, Überlingen. Seit 1975 stehen wir jungen Menschen und ihren Familien mit vielen Angeboten zur Seite, darunter dezentrale Wohn- gruppen in Konstanz und dem gesamten Bodenseekreis, ein sonderpädagogi- sches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ), Vorqualifizierungsmaßnahmen, inklusive Bildung und ambulante Hilfen.
„Wir brauchen Menschen, die dran- bleiben und Antworten finden, wenn das Leben die Fragen ändert.“
Roland Berner, Vorstand
Du begleitest Mädchen und Jungen ab 12 Jahren als Bezugsperson im Alltag und in individueller Einzelbetreuung.
Du kooperierst und arbeitest mit Eltern, Familienangehörigen und Sorgeberechtigten.
Du gestaltest gemeinsam im Team und unserem Fachdienst den Hilfeplanprozess und die Krisenbewältigung.
Du arbeitest eigenverantwortlich und vernetzt mit Jugendämtern, Psychiatrien, Schulen und sonstigen Partnern.
Du gestaltest partizipativ Freizeitangebote und Gruppenfreizeiten.
Menschen mit Herz, Optimismus und Durchhaltevermögen.
Teamplayer und Teamplayerinnen mit einer pädagogischen Ausbildung, einem abgeschlossenen (sozial-) pädagogischen Studium oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Menschen mit Freude an der pädagogischen Arbeit, Kreativität und Methodenvielfalt.
Pädagoginnen und Pädagogen, denen Eigenverantwortung und zielorientiertes Arbeiten leichtfallen.
Fachkräfte, die mobil sind, flexibel und gerne im Schicht- und Wochenenddienst arbeiten.
Die Bezahlung ist angelehnt an den TVöD; wir leisten freiwillige Sonderzahlungen und auch die Kinderbetreuung bezuschussen wir mit bis zu 70 Euro im Monat.
Unsere Mitarbeitenden erhalten neben Zuschlägen zusätzlich Sonderurlaub für geleistete Nachtbereitschaften.
Wir arbeiten dich gründlich ein und bieten dir interne sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Es gibt eine rein betrieblich finanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns kannst du Yoga machen, Bogen schießen oder gemeinsam werkeln.
Wir bieten außerdem E-Bike Leasing und Segeln für Mitarbeitende.
Ob klassisch per Post oder per E-Mail – wir freuen uns sehr, wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du dich bewirbst. Warte nicht ab, denn Tee kannst Du im Gespräch mit Deinem persönlichen Ansprechpartner Rainer Gregor (Tel.: 07531/81 64 - 150) trinken. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Deine Bewerbung richtest du einfach per Mail oder auf dem Postweg an:
Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V.
Frau Ines Köppl
Riedbachstr. 9
88662 Überlingen-Deisendorf
Mail: bewerbung@linzgau-kjh.de
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft, Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) für die Wohngruppe Riedbach in Überlingen-Deisendorf in Vollzeit ab sofort, unbefristet
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSamBodensee.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V.
Benefits |
---|