Informationen zum Job
International präsent und erfolgreich setzt die familiengeführte ifm-Unternehmensgruppe seit 1969 höchste Qualitätsstandards und technische Meilensteine in der Automatisierungsbranche.
An unserem Standort in Tettnang suchen wir Sie als
Ingenieur Sensorentwicklung für optische Sensoren (m/w/d)
Kennziffer: 2022-2243
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Entwicklungsteam
- Entwicklung optischer Sensorkonzepte für Sensoren im Automatisierungsbereich
- Verbesserung bestehender Kalibrierungsmethoden sowie Entwicklung neuer, innovativer Algorithmen
- Definition, Aufbau und Betreuung von Testumgebungen für optische Sensoren
- Durchführen von Verifikationsmessungen an Sensorprototypen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Physik oder des Ingenieurwesens im Fachbereich Elektrotechnik
- Praktische Kenntnisse im Umgang mit Kalibrierungsalgorithmen im Umfeld Sensorik
- Sicherer Umgang in der Datenanalyse und Modellbildung mit MATLAB oder Python
- Idealerweise verfügen Sie bereits über relevante Berufserfahrung oder eine Promotion
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Englischkenntnisse
Wir bieten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Sportangeboten
- Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung in der hauseigenen ifm-Lernfabrik
- Individuelle und fundierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto und Freizeitausgleich
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Unternehmensprämie
- Ein modernes und vielfältiges Betriebsrestaurant mit Außenterrasse
Bewerben Sie sich jetzt - wir freuen uns auf Sie!
ifm efector gmbh
Kathrin Wienecke
ifm Str. 1
88069 Tettnang
www.ifm.com