Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf

Konstanz
Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

m Freiwilligendienst (Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst) bei uns Maltesern in Konstanz sammelst Du nicht nur wertvolle Erfahrungen und genießt eine fundierte Ausbildung, sondern hilfst anderen Menschen.

Nach einer Ausbildung zum Hausnotrufhelfer (m/w/d) und einer umfassende Einarbeitung übernimmst Du zusammen mit anderen Freiwilligen und hauptamtlichen Mitarbeitern der Malteser umfassende Tätigkeiten im Bereich des Hausnotrufes.

Voraussetzung um in diesem Dienst eingesetzt zu werden sind neben der Volljährigkeit auch der Besitz einer Fahrerlaubnis für KFZ (Klasse B) mit Fahrpraxis und die Bereitschaft und Lust auch an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht zu arbeiten (es wird monatlich ein Dienstplan im Schichtsystem erstellt, auf den Du Einfluss nehmen kannst).

Eine Einstellung ist ganzjährig möglich.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

  • Rufbereitschaft im Hintergrunddienst des Hausnotrufes

  • Individuelle Hilfeleistung bei Hausnotrufkunden/innen, die einen Alarm ausgelöst haben

  • Mitwirkung bei technischen Einsätzen

  • Mitwirkung bei der aktuellen Dateneingabe und Datenpflege im Hausnotruf

  • Unterstützung bei der Beratung von Hausnotrufkunden/innen

  • Kontaktpflege mit den Kunden/innen und deren Angehörigen und Austausch von Informationen

  • Zusammenarbeit mit der Hausnotrufzentrale

  • Unterstützung der Leitung im Hausnotrufdienst, insbesondere im Bereich Verwaltung (Terminplanung, Abwicklung des Dienstes)

  • Meldung von Mängeln an die verantwortlichen Mitarbeiter/innen

  • Übernahme von weiteren Aufgaben im Zusammenhang mit dem Hausnotruf - gemäß Vereinbarungen mit der Dienststelle

Wie Du siehst, bieten wir Dir einen Freiwilligendienst mit vielfältigen Aufgaben. Damit Du nicht ins kalte Wasser springen musst, bereiten wir Dich auf alle Aufgaben vor. Dabei lernst Du nicht nur für das FSJ bzw. den BFD, sondern bekommst wichtige Qualifikationen für Dein zukünftiges Berufsleben!

Was wir uns vorstellen:

  • Du hast Freude am Umgang mit anderen Menschen und gehst fürsorglich und empathisch auf sie zu

  • Du hast einen Führerschein der Klasse B (PKW)

Das bieten wir dir:

  • Ein monatliches Taschengeld von 550 € im Monat

  • Sämtliche Sozialleistungen wie die Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflegeversicherung

  • 26 Tage Urlaub pro Jahr

  • Eine fundierte Ausbildung zum Hausnotrufhelfer (m/w/d)

  • 5 Seminarwochen, in denen du dich mit spannenden Themen gemeinsam mit anderen Freiwilligen auseinandersetzt

  • Die Möglichkeit Menschen direkt zu helfen und wertvolle Erfahrungen für das Berufsleben zu sammeln

  • Die Anerkennung des Freiwilligendienstes für einige Studienbewerbungen und Ausbildungsgänge

Freue Dich auf

Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende

Die Möglichkeit innerhalb der Seminargruppe viele neue Kontakte zu knüpfen

Ein tolles Team in der Dienststelle, das sich auf deine Unterstützung freut

Die Möglichkeit, dich nach dem Freiwilligendienst im Rahmen einer Ausbildung weiterzuentwickeln und/oder mit einem Neben- oder Ferienjob tätig zu werden

 

" bewerbe Dich jetzt!"

 

Deine Ansprechpartnerin:

Martina Raupp (07531) 8104-31

Arbeitgeber

Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

Kontakt für Bewerbung

Frau Martina Raupp
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Leitung Hausnotruf Bezirk Bodensee

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Gottlieb-Daimler-Strasse 5, 78467 Konstanz

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation (qualifizierender) Hauptschulabschluss
Keywords Betriebssanitäter (m/w/d), Rettungshelfer (m/w/d), Rettungssanitäter (m/w/d), Rettungsdiensthelfer (m/w/d)
Arbeitsort
Gottlieb-Daimler-Strasse 5, 78467 Konstanz