Technische Projekte, die es in sich haben. Das ist FERCHAU. Als Marktführer in Engineering und IT bieten wir unseren mehr als 6.750 Mitarbeitern an über 100 Niederlassungen und Standorten innovative Herausforderungen in den unterschiedlichsten Branchen - einfach die ganze Welt des Engineerings. Sind auch Sie bereit, mit uns gemeinsam neue Wege zu gehen? Dann ergreifen Sie Ihre Chance bei FERCHAU und geben Sie Ihrer Zukunft die entscheidende Richtung.
Entwicklung von Aktorik-, Mechatronik- und Hydraulikkomponenten für automatisierte Getriebe
Ausarbeitung geeigneter Bewertungskriterien für Komponenten und Bewertung der einzelnen Konzepte
Unterstützung bei der Serienbetreuung von Aktorik-, Mechatronik- und Hydraulikkomponenten
Durchführung praktischer Labortätigkeiten bei Funktionsversuchen
an Aktoren / Modulen (Funktionsprüfungen, Befundungen)
Entwurf, Weiterentwicklung von Labortools (LabView, Famos, -)
zur Ansteuerung und Auswertung
Bearbeitung von Grundlagenthemen zur elektropneumatischen Aktorik
(Wettbewerbsanalysen, innovative Aktorkonzepte)
Schnittstellenabstimmung mit den einzelnen Fachabteilungen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Mechatronik, Maschinenbau,
Fahrzeugtechnik, Elektronik oder vergleichbarer Qualifikation
Erfahrungen mit mechatronischen Systemen und modernen Entwicklungstools
(Matlab/dSpace/LabView/Maxwell) sind wünschenswert
Erfahrungen in Pneumatik, Modultechnik und Konstruktion sind von Vorteil
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Entwicklung bereichsübergreifender Kompetenzen
Sehr gute Karrieremöglichkeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - ausschließlich online- mit Lebenslauf, Zeugnissen und nächstmöglichem Starttermin unter Angabe Ihrer Gehaltserwartung bei Frau Jasmin Großmann.
Denn was für unsere Kunden gilt, gilt für Sie schon lange: Wir entwickeln Sie weiter.
Arbeitgeber
FERCHAU
Benefits |
---|