In unserem Kinderhaus werden in 5 Kindergarten- und 2 Krippengruppen Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt begleitet.
Unser pädagogischer Ansatz ist die offene Arbeit mit festen Gruppenstrukturen
In unseren Lernwerkstätten bieten wir den Kindern Möglichkeiten für vielfältiges, forschendes Lernen: Bewegungsbaustelle, Bauwerkstatt, Theaterwerkstatt, Kreativwerkstatt, Schreibwerkstatt, Textilwerkstatt, Forscherwerkstatt, Bücherei, Holzwerkstatt, Töpferwerkstatt, Kinderküche, Garten.
Wir unterstützen die Kinder dabei Fragen zu stellen und eigene Antworten und Lösungen zu entwickeln und auszuprobieren.
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist das Vorbild Jesu: Kinder und ihre Familien aus allen Kulturen und Religionen sind herzlich willkommen
Wir legen Wert auf eine konstruktive Teamarbeit und eine kontinuierliche Qualitätsentwicklung.
Ganz besonders zeichnet sich das Kinderhaus St. Verena durch den familienorientierten Ansatz aus - wir sind ein Kinder- und Familienzentrum mit umfassendem Angebot für die ganze Familie.
Ebenso ist im Kinderhaus St. Verena einer der "Startpunkte" der Stadt Konstanz angesiedelt, der als Anlaufstelle für Schwangere und Eltern mit Kleinkindern Familienbildung und Familienberatung mit einem breiten Angebot an Elternkursen, Elterncafés etc. bietet.
Wir bieten:
Gerne können Sie sich auf unserer Homepage www.kinderhaus-st-verena.de näher über unser pädagogisches Konzept informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an das Kinderhaus St. Verena, Rebweg 11, 78465 Konstanz-Dettingen, Tel.:07533/5962, richten oder an unsere Mailadresse leitung@kinderhaus-st-verena.de senden.
Jetzt bewerben
Das Kinderhaus St. Verena sucht Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Elementarbereich in unserem Kinderhaus St. Verena
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSamBodensee.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden
Benefits |
---|