Die Tätigkeit im Überblick
Fachkräfte für Lagerlogistik schlagen Güter um, lagern sie fachgerecht und wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit.Fachkräfte für Lagerlogistik sind in allen Branchen beschäftigt. Infrage kommen dabei alle Betriebe, die über eine Lagerhaltung verfügen.
Beim Ent- und Beladen z.B. von Lkws halten sich Fachkräfte für Lagerlogistik häufig in überdachten Ladevorzonen der Lagerhallen, z.T. auch im Freien auf. Die Güter transportieren sie beispielsweise mit Gabelstaplern, auch innerhalb der Lager- bzw. Fabrikhallen oder Kühlhäuser. In Lagern oder in Büroräumen dokumentieren sie am Computer z.B. die Einlagerung.
Die Ausbildung im Überblick
Fachkraft für Lagerlogistik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Der Monoberuf wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten in Handel und Handwerk ausgebildet. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Foto und Zeugnissen senden Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@moosmann.de
Bitte alle Anlagen im pdf-Format !Hinweis für E-Mail-Bewerbungen: Wir bestätigen den Eingang von E-Mail-Bewerbungen nach maximal 3 – 4 Werktagen.Sollten Sie keine Eingangsbestätigung erhalten haben, ist Ihre E-Mail-Bewerbung nicht angekommen. Rufen Sie in diesem Falle an. Die maximale Größe beträgt 10 MB.
oder per Post an:
Moosmann GmbH & Co. KG
Frau Judith Schädler
Kreuzäcker 19
88214 Ravensburg
Tel. 0751 / 3706-119
Voraussetzungen:
Jetzt bewerben
AUSBILDUNGSPLATZ FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D) zum 01.08.2020
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSamBodensee.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Moosmann & Co
Benefits |
---|