WAS SIE ÜBER UNS WISSEN SOLLTEN
Die hohe Fertigungstiefe von Schuhmacher bietet umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten für einbaufertige Einzelteile.
Wärmebehandlungen und Oberflächenveredelungen wie auch die weiterverarbeitenden Prozesse erfolgen als QS-gestütztes Outsourcing durch ortsnahe, leistungsstarke Partner.
Bei der Montage von Baugruppen und Systemen können wir auf interne und externe Ressourcen zurückgreifen.
Wir verarbeiten ein sehr breites Werkstoffspektrum – zum Beispiel: Edelstahl, Stahl, Messing, Aluminium, Kunststoff ... bis hin zu Sonderwerkstoffen.
Bei Schuhmacher haben unsere Kunden zentrale Ansprechpartner für eine Vielzahl an Anforderungen.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker m/w/d
guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften und Deutsch
Interesse und Verständnis für technisch-funktionelle Zusammenhänge
Teamfähigkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Ausdauer
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsort:
Betrieb und Berufsschule (Erwin-Teufel-Schule in Spaichingen)
Ausbildungsvergütung:
Tarif plus Prämie für gute Schulnoten
Perspektiven nach der Ausbildung:
Schichtführer/-in, Gruppenleiter/-in, Weiterbildung zum/zur Meister/-in oder Zerspanungstechniker/-in
Reinschnuppern:
Du kannst uns und den Beruf des/der Zerspanungsmechaniker/-in m/w gerne im Rahmen eines Praktikums kennenlernen.
Arbeitgeber
Schuhmacher Präzisionsdrehteile GmbH
Benefits |
---|